Alternativbetreuung im Arbeitsschutz / Unternehmerschulung (Erstschulung)
Die bekannteste Form ist die Regelbetreuung im Arbeitsschutz. Diese erfolgt über den Einkauf eines externen Dienstleisters, der Ihre Praxis dann mindestens alle fünf Jahre besucht und Sie zum Arbeitsschutz berät.
Als Alternative zu dieser Betreuungsform gibt es nun die "Alternative bedarfsorientierte Betreuung/Unternehmerschulung". Hier nimmt der Unternehmer alle fünf Jahre an einer Schulung teil und wird nur auf Wunsch durch die Fachkraft für Arbeitssicherheit (Dozentin) vor Ort betreut. Dies spart Kosten, setzt aber voraus, dass der Unternehmer sich aktiv im Bereich der Arbeitssicherheit einbringen möchte.
In der fünfstündigen Schulung bekommen Sie das grundlegende Verständnis für den Arbeits- und Gesundheitsschutz in Ihrer Zahnarztpraxis vermittelt.
Leistungsbeschreibung:
Im Preis enthalten sind ein Schulungsordner der BGW sowie über fünf Jahre die telefonische Beratung bei Fragen zum Arbeits- und Gesundheitsschutz.
Teilnahmevoraussetzungen für Praxisinhaber bzw. Mitarbeiter:
Vor dem Seminar wird Ihnen nach Anmeldung ein Vertrag zugesandt, welcher Voraussetzung für die Teilnahme an dieser Betreuungsform ist. Ohne Vertrag wird diese Betreuungsform von der BGW nicht anerkannt. Der Vertrag regelt unter anderem, dass Sie sich bei Bedarf über die Fachkraft für Arbeitssicherheit (Dozentin) Beratung einholen können.
Bei Teilnahme eines Mitarbeiters ohne Praxisinhaber muss das Formblatt „Übertragung der Unternehmerpflichten“ ausgefüllt in Kopie vorgelegt werden. Bitte teilen Sie dies bei der Anmeldung mit.
Termin
26.04.2024
14:00 – 19:00 Uhr
Online
Alternativbetreuung im Arbeitsschutz / Unternehmerschulung (Erstschulung)
Punkte
6 Fortbildungspunkte
Kurszeiten
14:00 – 19:00 Uhr
Ort
Online
Gebühr
165,00 €Zielgruppe
Team
Teilnehmer
Max. 20 Teilnehmer
Referentin
Frau
Yvonne Burri
Termin
26.04.2024
14:00 – 19:00 Uhr
Online