Curriculum Digitalisierung Modul 3
Nein, ein Zahnarzt muss kein Experte sein. Und dennoch ist es wichtig, Kenntnisse in Bezug auf die Informationstechnik (kurz: IT) zu besitzen oder anzueignen, um sich in der voranschreitenden Welt der Digitalisierung zurecht zu finden. Es erreichen uns immer wieder die ein oder andere Frage der Kolleginnen und Kollegen in Bezug des IT-Aufwandes in der Praxis. Wir möchten Sie mit dieser neuen Kursreihe „Digitalisierung in der Zahnarztpraxis“ - bestehend aus drei Modulen - nicht im Dunkeln stehen lassen.
Das erste Modul gibt eine Übersicht über die TI- und EDV-Ausstattung, unter anderem über notwendige TI-Ausstattung, Konnektoren und Co. Fragen wie: „Welche Hardware ist ein MUSS und welche ein KANN?“ werden dabei näher beleuchtet.
Inhalte des ersten Moduls:
Das zweite Modul enthält alle Informationen rund um Kommunikation im Medizinwesen (kurz: KIM). Inhalte wie zum Beispiel die Funktionalität des internen und externen Datenaustausches, der elektronischen Übermittlung von Dokumenten und vieles mehr werden näher erläutert. Was muss dabei alles beachtet werden?
Inhalte des zweiten Moduls:
Der letzte Teil gibt Ihnen einen Zeitplan zu den möglichen Anwendungen an die Hand, um in der Praxis die Umsetzung zukunftsorientiert planen zu können.
Inhalte des dritten Moduls
Termin
07.06.2023
15:00 – 17:00 Uhr
Online
Curriculum Digitalisierung Modul 3
Punkte
2 Fortbildungspunkte
Kurszeiten
15:00 – 17:00 Uhr
Ort
Online
Gebühr
125,00 €Zielgruppe
Zahnarzt
Teilnehmer
Max. 20 Teilnehmer
Referent
Herr
Dipl.-Math. Jochen Gottsmann
Termin
07.06.2023
15:00 – 17:00 Uhr
Online
Curriculum Digitalisierung Modul 3
Weitere Termine auf Anfrage
Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Ihren/Ihre Ansprechpartner/in.