GKV-Weichenstellung: Der Weg zur leistungsgerechten Honorierung
Noch nie waren zahnärztliche Honorare so unsicher. Durch die Einführung des GKV-Finanzstabilisierungsgesetzes und Reaktivierung des Honorarverteilungsmaßstabes sehen Praxisinhaber in eine ungewisse Zukunft. Trotz des „Kürzungsgesetzes“ entstand 2023 in der gesetzlichen Krankenversicherung empfindliche Defizite von mehreren Millionen Euro. Prognosen zu Folge wird sich die Finanzentwicklung der GKV eher weiterhin verschlechtern als verbessern.
Auf Grund dieser Tatsache herrscht in vielen Praxen Unsicherheit - die Angst vor finanziellen Verlusten ist groß. Ein Umdenken der Behandlungsmethodik sowie die Anpassung der eigenen Honorarsystematik der Praxis ist dringend erforderlich.
Aber keine Panik! Auch zukünftig können Zahnarztpraxen den Ansprüchen eines gesetzlich Versicherten Patienten ohne Honorarverluste gerecht werden.
Gehen Sie mit Christian López Quintero auf eine spannende und gewinnbringende Entdeckungsreise durch den Abrechnungsdschungel quer durch die Fachbereiche. Seine praxisnahen Erfahrungswerte und Tipps helfen Ihnen dabei die Umsatzpotenziale Ihrer Zahnarztpraxis effektiv zu nutzen!
Kurzinhalte:
Termin
26.04.2024
14:00 – 18:00 Uhr
GKV-Weichenstellung: Der Weg zur leistungsgerechten Honorierung
Punkte
4 Fortbildungspunkte
Kurszeiten
14:00 – 18:00 Uhr
Gebühr
185,00 €Zielgruppe
Team
Teilnehmer
Max. 20 Teilnehmer
Referent
Herr
Christian López Quintero
Termin
26.04.2024
14:00 – 18:00 Uhr