Die Fissurenversiegelung an Karies freien Zähnen - IP5
Auf Grund der Morphologie bilden die Fissuren den idealen Ansiedlungsboden für die Mikroorganismen und damit den Ausgangspunkt für die Entstehung von Karies. Sie bieten den Bakterien geschützte Lebensräume.
Die Kauflächen können nur bis zu den Fissureneingängen von Plaque gereinigt werden. Tiefer gelegene Fissurenbereiche stellen Plaqueretentionsstellen dar. Das höchste Risiko weisen Molaren und tiefe Foramen caeca von Frontzähnen auf.
Nach diesem Kurs sind Sie in der Lage, eine korrekte Fissurenversiegelung in der Praxis durchzuführen.
Inhalte
1. Ätilogie der Karies
2. Reduktion eines hohen Kariesrisiko
3. Fissurenversiegelung und der prophylaktische Nutzen
4. Indikationen & Kontraindikationen von Versiegelungen
5. Praktische Umsetzung einer Fissurenversiegelung an extrahierten Zähnen
6. Wertvolle Zusatz-Informationen
Sie üben an eigenen, mitgebrachten, kariesfreien, extrahierten Zähnen.
Materialliste für die Kursteilnehmer*innen Seminar: Fissurenversiegelung>/b>
Bitte bringen Sie zum Kurs folgende Materialien aus der Praxis mit:
Bei Fragen zu den Materialien bitte eine E-Mail senden an: info@solveyg-hesse.de
Termin
24.03.2023
9:00 – 16:00 Uhr
Potsdam
Die Fissurenversiegelung an Karies freien Zähnen - IP5
Kurszeiten
9:00 – 16:00 Uhr
Ort
Potsdam
Gebühr
320,00 €Zielgruppe
Sonstige
Teilnehmer
Max. 15 Teilnehmer
Referentin
Frau
Solveyg Hesse
Termin
24.03.2023
9:00 – 16:00 Uhr
Potsdam