Basiswissen für Quereinsteiger in der Zahnarztpraxis
Themenbereiche des zweitägigen Seminarangebotes:
Anatomie und Struktur:
Zahnärztliche Fachbegriffe:
Erkrankungen der Mundhöhle:
Ausrüstung und Geräte:
Instrumentenkunde:
Materialien:
Der Kurs bietet einen ersten Einblick in die Anatomie und Struktur des menschlichen Gebisses sowie in den Aufbau der Zähne. Zusätzlich werden wichtige zahnmedizinische Begriffe, wie die Lagebezeichnungen der Zähne und die häufigsten Erkrankungen der Mundhöhle, erläutert.
Typische Geräte einer Zahnarztpraxis werden vorgestellt und der Einsatz von Instrumenten und Materialien wird anhand der verschiedenen Behandlungsbereiche besprochen.
Mit diesen Grundkenntnissen können sich Quereinsteiger leichter im neuen Arbeitsumfeld zurechtfinden und zeitnah in die Aufgaben der Behandlungsassistenz eingebunden werden.
? Für Quereinsteiger, die den Onlinekurs „Erwerb der Sachkenntnis für die Aufbereitung und Freigabe von Medizinprodukten in der Zahnarztpraxis“ belegen möchten empfehlen wir, dieses Seminar als Vorbereitung zu nutzen.
Hinweis:
Die 3-jährige Ausbildung zur ZFA kann durch das Seminar nicht ersetzt werden!
Termin
10.10.2025 — 11.10.2025
9:00 – 17:00 Uhr
Potsdam
Basiswissen für Quereinsteiger in der Zahnarztpraxis
Kurszeiten
9:00 – 17:00 Uhr
Ort
Potsdam
Gebühr
295,00 €Zielgruppe
Sonstige
Teilnehmer
Max. 11 Teilnehmer
Referentin
Frau
Ulrike Besen
Termin
10.10.2025 — 11.10.2025
9:00 – 17:00 Uhr
Potsdam
Basiswissen für Quereinsteiger in der Zahnarztpraxis
Weitere Termine auf Anfrage
Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Ihren/Ihre Ansprechpartner/in.