Aktuelles zur Parodontitistherapie - Ein Special aus der Praxis für die Praxis
Die Betreuung von chronisch an Parodontitis erkrankten Patienten ist eine spannende, aber auch herausfordernde Aufgabe für das gesamte Praxisteam. Dank der S3-Leitlinien der European Federation of Periodontology (EFP), die in Deutschland etabliert wurden, können wir diese Herausforderung jetzt wissenschaftlich fundiert und strukturiert angehen. Die PAR-Richtlinie bildet dabei die Grundlage für die Behandlung von GKV-Patienten.
Wie läuft das bei Ihnen in der Praxis? Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Wo klappt alles reibungslos und wo gibt es noch Luft nach oben? Vermissen Sie den Austausch mit Kollegen oder brauchen Sie neuen Input für Ihre tägliche Arbeit? Dann sind Sie in diesem Seminar genau richtig!
Ich lade Sie herzlich dazu ein, Ihr Wissen zu erweitern, Ihre Abläufe zu optimieren und frische Ideen für den Praxisalltag mitzunehmen. Gemeinsam erarbeiten wir praxisnahe Checklisten, die Ihnen die Umsetzung erleichtern. So kehren Sie mit neuer Motivation und Freude in den Praxisalltag zurück – und das mit dem Ziel, Ihre Patienten noch erfolgreicher zu betreuen!
Was erwartet Sie?
1. Theoretischer Hintergrund
2. Praktische Hintergrund
Freuen Sie sich auf eine praxisnahe Fortbildung, die Sie inspiriert und fit macht für die moderne Parodontitistherapie.
Termin
27.09.2025
9:00 – 16:00 Uhr
Potsdam
Aktuelles zur Parodontitistherapie - Ein Special aus der Praxis für die Praxis
Punkte
7 Fortbildungspunkte
Kurszeiten
9:00 – 16:00 Uhr
Ort
Potsdam
Gebühr
260,00 €Zielgruppe
ZFA
Teilnehmer
Max. 15 Teilnehmer
Referentin
Frau
DH Simone Klein
Termin
27.09.2025
9:00 – 16:00 Uhr
Potsdam
Aktuelles zur Parodontitistherapie - Ein Special aus der Praxis für die Praxis
Weitere Termine auf Anfrage
Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Ihren/Ihre Ansprechpartner/in.