Resilienztraining und Stressmanagement
Wer sich Krisen oder andauerndem Stress souverän stellen kann, verfügt über Resilienz!
Sie ist eine wichtige Voraussetzung für ein gesundheits-erhaltendes Stressmanagement.
Dieser in der Psychologie als Widerstandskraft bezeichnete Umgang mit Herausforderungen und
Schicksalsschlägen ist nicht angeboren, sondern kann trainiert werden.
Die Arbeit mit und am Menschen birgt immer wieder Situationen die uns mental und körperlich fordern, manchmal gar überfordern.
In Zeiten ständig wechselnder Vorschriften, Regeln und veränderten Arbeitsbedingungen ist unser
Nervenkostüm oft stark beansprucht; dazu bringen Patienten ihre Ängste, Nöte und Forderungen mit zur Behandlung; plus dem ganz „normalen Wahnsinn“ der ebenfalls bedient werden möchte.
Stressoren minimieren - Entspannung potenzieren
Termin
26.09.2025
14:00 – 18:00 Uhr
Potsdam
Resilienztraining und Stressmanagement
Punkte
4 Fortbildungspunkte
Kurszeiten
14:00 – 18:00 Uhr
Ort
Potsdam
Gebühr
205,00 €Zielgruppe
Team
Teilnehmer
Max. 25 Teilnehmer
Referentin
Frau
Nadja Hamer
Termin
26.09.2025
14:00 – 18:00 Uhr
Potsdam
Resilienztraining und Stressmanagement
Weitere Termine auf Anfrage
Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Ihren/Ihre Ansprechpartner/in.