Dentale Trickkiste Teil 1: Prothetische Erste Hilfe
Die Dentale Trickkiste – Prothetische Erste Hilfe - soll also geöffnet werden. Ausgewählte wertvolle Tipps und Tricks für den dentalen Alltag sind dafür vorgesehen. Doch können wir damit tatsächlich arbeiten? Funktionieren diese Tricks wirklich?
Dazu wurden folgende Teile ausgewählt:
1. Keramikverblendung frakturiert
2. Brückenpfeiler verloren
3. die verklemmte Teleskopprothese
4. das bruchsichere Provisorium im Schnelltiefziehverfahren
5. die spontane Brücke nach Extraktion
6. nach Endo: glasfaserverstärkte Rekonstruktion statt Krone
7. Bruch der Implantatschraube
8. die schonende Explantation
9. Nichtanlage der oberen lateralen Schneidezähne
10. die vorhersagbare Papillenrekonstruktion
11. die parodontale Schienung
12. die Sofortversorgung des zahnlosen Unterkiefers – soziale Indikation
13. der parapulpäre Stiftaufbau
14. FGP eingliedern (fast) ohne einschleifen
Bringen Sie Ihre Problemfälle mit – wir können diese am Schluss noch gemeinsam besprechen ...
Weiterführend wird im Jahr 2023 der Teil 2 "Dentale Trickkiste - Ästhetik braucht Funktion" angeboten. Termine hierfür stehen bereits fest und sind online buchbar.
Termin
02.02.2024
9:00 – 16:00 Uhr
Cottbus
Dentale Trickkiste Teil 1: Prothetische Erste Hilfe
Punkte
8 Fortbildungspunkte
Kurszeiten
9:00 – 16:00 Uhr
Ort
Cottbus
Gebühr
280,00 €Zielgruppe
Zahnarzt
Teilnehmer
Max. 20 Teilnehmer
Referent
Herr
Dr. med. dent. Wolfram Bücking
Termin
02.02.2024
9:00 – 16:00 Uhr
Cottbus