Rund 1.000 Gäste erlebten in Präsenz in der Messe Cottbus oder online am Bildschirm den 31. Brandenburgischen Zahnärztetag.
Der diesjährige wissenschaftliche Leiter des Jahreskongresses, Prof. Dr. Matthias Kern aus Kiel, hatte sich dem Thema Prothetik verschrieben. Dabei wollte er aber nicht „aus dem Vollen schöpfen“ – nach dem Motto: Mehr ist besser. Im Gegenteil ging es ihm darum, so wenig wie möglich die vorhandenen Strukturen zu bearbeiten. „Der Zahnärztetag widmete sich Behandlungsmethoden, die nicht das maximal Mögliche zum Ziel haben, sondern vornehmlich solchen Methoden, die anstreben, das jeweilige Behandlungsziel mit möglichst geringer Invasivität (Eingriff) und reduziertem Aufwand zu erreichen“, interpretierte Prof. Kern den Leitgedanken der von ihm zusammengestellten Vorträge. Inspirieren ließ er sich dabei von der häufig gestellten Frage von Patienten: „Was würden Sie bei sich machen lassen?“
Die Tagungsteilnehmer erlebten elf Fachvorträge im wissenschaftlichen Programm für Zahnärzte und Zahntechniker am 18. und 19. November, sieben Vorträge abgestimmt zu Thema im Programm für Zahnmedizinische Fachangestellte am 18. November, zwei zusätzliche Vorträge für junge Zahnärzte und Studenten der Zahnmedizin sowie eine Dentalausstellung mit aktuellsten Produkten der Branche.
Der Brandenburgische Zahnärztetag wird einmal im Jahr gemeinsam von Landeszahnärztekammer Brandenburg und Kassenzahnärztliche Vereinigung Land Brandenburg veranstaltet.
Neben dem fachlichen Part beschäftigte sich die Zahnärzteschaft in diesem Jahr unter anderem mit den derzeit kaum erfreulichen Rahmenbedingungen. Kammerpräsident Dipl.-Stom. Jürgen Herbert fürchtet auf der einen Seite um die Mundgesundheit vieler Patienten, wenn er sich das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz anschaut: „Nachdem im vergangenen Jahr endlich nach zähen Verhandlungen eine moderne Parodontitisbehandlung nach S3-Richtlinie in den Katalog der Gesetzlichen Krankenkassen aufgenommen worden ist, wurden nun die Mittel für die Behandlung dieser Volkskrankheit budgetiert! Die Behandlung ist langwierig, eigentlich lebenslang.“ In der gegenwärtigen Situation brauchen die Praxen Zuschüsse statt Kürzungen. Auf der anderen Seite ärgern den Präsidenten im Namen aller Zahnärzte die bürokratischen Auswüchse, die aus der völlig verfehlten Einführung der Telematikinfrastruktur und den überzogenen Anforderungen an die Aufbereitung von Medizinprodukten herrühren. „Wenn sich hier nichts ändert, werden in Brandenburg massiv niedergelassene Kollegen vorzeitig ihre Praxis schließen!“
Der Vorsitzende des Vorstandes der KZVLB, Dr. Eberhard Steglich, ergänzte: „Zusätzlich zur Explosion der Energiekosten und der Verbraucherpreise verschlechtern sich durch die aktuelle Regierungspolitik die Rahmenbedingungen für unsere Praxen erheblich. Doch trotz dieser schwierigen Lage bleibt unser Anliegen die bestmögliche Versorgung aller Patienten, die nicht zuletzt durch die permanente Fortbildung von Zahnärzten und Praxispersonal auf einem hohen wissenschaftlichen Niveau gewährleistet wird.“
(Fotos: Michael Helbig/LZÄKB)
Musikalischer Empfang mit Spinde-Solo
Brandenburgischer Zahnärztetag 2022
Musikalischer Empfang mit Spinde-Solo
Musikalische Einstimmung:
Stefanie Platzer, Querflöte
Anke Wingrich, Violine
Brandenburgischer Zahnärztetag 2022
Musikalische Einstimmung:
Stefanie Platzer, Querflöte
Anke Wingrich, Violine
Musikalische Einstimmung:
Stefanie Platzer, Querflöte
Anke Wingrich, Violine
Brandenburgischer Zahnärztetag 2022
Musikalische Einstimmung:
Stefanie Platzer, Querflöte
Anke Wingrich, Violine
Jürgen Herbert, Präsident der Landeszahnärztekammer
Brandenburgischer Zahnärztetag 2022
Jürgen Herbert, Präsident der Landeszahnärztekammer
Jürgen Herbert, Präsident der Landeszahnärztekammer
Brandenburgischer Zahnärztetag 2022
Jürgen Herbert, Präsident der Landeszahnärztekammer
Brandenburgischer Zahnärztetag 2022
Brandenburgischer Zahnärztetag 2022
Brandenburgischer Zahnärztetag 2022
Brandenburgischer Zahnärztetag 2022
Brandenburgischer Zahnärztetag 2022
Brandenburgischer Zahnärztetag 2022
Brandenburgischer Zahnärztetag 2022
Brandenburgischer Zahnärztetag 2022
Brandenburgischer Zahnärztetag 2022
Brandenburgischer Zahnärztetag 2022
Brandenburgischer Zahnärztetag 2022
Brandenburgischer Zahnärztetag 2022
Brandenburgischer Zahnärztetag 2022
Brandenburgischer Zahnärztetag 2022
Brandenburgischer Zahnärztetag 2022
Brandenburgischer Zahnärztetag 2022
Brandenburgischer Zahnärztetag 2022
Brandenburgischer Zahnärztetag 2022
Brandenburgischer Zahnärztetag 2022
Brandenburgischer Zahnärztetag 2022
Brandenburgischer Zahnärztetag 2022
Brandenburgischer Zahnärztetag 2022
Brandenburgischer Zahnärztetag 2022
Brandenburgischer Zahnärztetag 2022
Brandenburgischer Zahnärztetag 2022
Brandenburgischer Zahnärztetag 2022
Brandenburgischer Zahnärztetag 2022
Brandenburgischer Zahnärztetag 2022
Brandenburgischer Zahnärztetag 2022
Brandenburgischer Zahnärztetag 2022
Brandenburgischer Zahnärztetag 2022
Brandenburgischer Zahnärztetag 2022
Brandenburgischer Zahnärztetag 2022
Brandenburgischer Zahnärztetag 2022
Brandenburgischer Zahnärztetag 2022
Brandenburgischer Zahnärztetag 2022
Brandenburgischer Zahnärztetag 2022
Brandenburgischer Zahnärztetag 2022
Brandenburgischer Zahnärztetag 2022
Brandenburgischer Zahnärztetag 2022
Brandenburgischer Zahnärztetag 2022
Brandenburgischer Zahnärztetag 2022
Brandenburgischer Zahnärztetag 2022
Brandenburgischer Zahnärztetag 2022
Brandenburgischer Zahnärztetag 2022
Brandenburgischer Zahnärztetag 2022
Brandenburgischer Zahnärztetag 2022
Brandenburgischer Zahnärztetag 2022
Brandenburgischer Zahnärztetag 2022
Brandenburgischer Zahnärztetag 2022
Brandenburgischer Zahnärztetag 2022
Brandenburgischer Zahnärztetag 2022
Brandenburgischer Zahnärztetag 2022
Brandenburgischer Zahnärztetag 2022
Brandenburgischer Zahnärztetag 2022
Brandenburgischer Zahnärztetag 2022
Brandenburgischer Zahnärztetag 2022
Brandenburgischer Zahnärztetag 2022
Brandenburgischer Zahnärztetag 2022
Brandenburgischer Zahnärztetag 2022
Brandenburgischer Zahnärztetag 2022
Brandenburgischer Zahnärztetag 2022
Brandenburgischer Zahnärztetag 2022
Brandenburgischer Zahnärztetag 2022
Brandenburgischer Zahnärztetag 2022
Brandenburgischer Zahnärztetag 2022
Brandenburgischer Zahnärztetag 2022
Brandenburgischer Zahnärztetag 2022
Brandenburgischer Zahnärztetag 2022
Brandenburgischer Zahnärztetag 2022
Brandenburgischer Zahnärztetag 2022
Vizepräsidentin Dipl.-Stom. Bettina Suchan beim ZFA-Programm
Brandenburgischer Zahnärztetag 2022
Vizepräsidentin Dipl.-Stom. Bettina Suchan beim ZFA-Programm
Brandenburgischer Zahnärztetag 2022
Brandenburgischer Zahnärztetag 2022
Brandenburgischer Zahnärztetag 2022
Brandenburgischer Zahnärztetag 2022
Brandenburgischer Zahnärztetag 2022
Brandenburgischer Zahnärztetag 2022
Brandenburgischer Zahnärztetag 2022
Brandenburgischer Zahnärztetag 2022
Brandenburgischer Zahnärztetag 2022
Brandenburgischer Zahnärztetag 2022
Brandenburgischer Zahnärztetag 2022
Brandenburgischer Zahnärztetag 2022
Brandenburgischer Zahnärztetag 2022
Brandenburgischer Zahnärztetag 2022
Brandenburgischer Zahnärztetag 2022