ZBB 6/2022 (Dezember)
Erstellt: Freitag, 16. Dezember 2022 - 13:08 | Drucken
–> zum ZBB 6/2022 als PDF Aus dem Inhalt: Seite 3Die Zukunft der zahnärztlichen Versorgung in Deutschland BerufspolitikEnorme Arbeit der Bundeszahnärztekammer Mit dem LFB in der Staatskanzlei Vertreterversammlung der KZVLB […]
Mehr lesenZBB 5/2022 (Oktober)
Erstellt: Mittwoch, 02. November 2022 - 09:08 | Drucken
Insbesondere verweisen wir auf den Themenschwerpunkt Fortbildung, der auf viele spannende neue Kurse aufmerksam macht. Ganz besonders ans Herz legen möchten wir Ihnen hierbei den in das Thema vom Zahnärztetag einführenden Beitrag von Prof. Dr. Matthias Kern - seines Zeichens wissenschaftlicher Leiter des 31. Brandenburgischen Zahnärztetages. Übrigens: Seit dem 1. November können Sie alle für 2023 geplanten LZÄKB-Fortbildungskurse im Internet unter Kursangebote durchsuchen (lzkb.de) aufrufen und buchen. Auf der Seite 3 werden aktuelle gesundheitspolitische Themen von Kammerpräsident Dipl.-Stom. Jürgen Herbert kommentiert. Auf den Seiten 6-7 geht es um die Ergebnisse der Wahl der Vertreterversammlung der KZVLB, auf den Seiten 8 bis 10 erhalten Sie Einblicke in die jüngste Kammerversammlung. Sie erfahren etwas über eine hohe Auszeichnung, über Gutachtertagungen jeweils von KZVLB und LZÄKB, rechtliche Tipps für den Fall einer drohenden Durchsuchung in der Praxis oder auch von der emotional geprägten feierlichen Freisprechung der nun seit diesem Jahr im Beruf stehenden Zahnmedizinischen Fachangestellten. Außerdem werden dringend Helfer aus dem zahnmedizinischen Bereich für die Welt-Spiele der Special Olympics im Juni 2023 in Berlin gesucht.
Mehr lesenBRAND-AKTUELL 3/2022 (15. Juli)
Erstellt: Mittwoch, 13. Juli 2022 - 17:27 | Drucken
Berufspolitik * querbeet * Restart: Internetseite Berufskunde 2030 * Berichts- und Lernsystem für ZAP optimiert * Praxismitarbeiter * Flyer zum Verteilen – Hilfe bei Jobsuche * Praxis * Gut geplant in die eigenen vier Praxiswände * Seminar „Update Hygiene” vor Ort * Gesucht: Instrumente zur Anschauung * Praxisbegehungen durch das LAVG * Privates Gebührenrecht * Gebührenrechtliche Einordnung der S3-Leitlinie „Behandlung von Parodontitis Stadium I bis III” einschließlich Übersicht analoge Leistungen * Fortbildung * Fortbildungen am Philipp-Pfaff-Institut nutzen * Ab sofort Anmeldungen für den 31. Brandenburgischen Zahnärztetag möglich * Neue Kurse innerhalb des Fortbildungsangebotes der LZÄKB * Wissenswertes * Nur keine Lust – oder eine Essstörung? * Vorsicht vor Betrugsmasche mit falschen Mahnungen * DG PARO-Jahrestagung vom 15.-17. September 2022 * Job- und Praxisbörse | Anzeige * Bitte beachten Sie als Anlage in diesem Rundschreiben: * • Kursseite Pfaff • Faltblatt: Hilfe bei der Jobsuche für geflüchtete Menschen
Mehr lesenBRAND-AKTUELL Nr. 6/2011 (16. November)
Erstellt: Donnerstag, 09. Juni 2022 - 09:26 | Drucken
–> BRAND-AKTUELL 6/2011 als PDF Berufspolitik querbeet – aktuell informiert Chance vertan – Bundesrat stimmt schwacher GOZ-Novelle zu Zusätzliche Kurse für die neue GOZ Fortbildung Die neue GOZ ist da! […]
Mehr lesenGOZ – Sonderrundschreiben (26. Oktober)
Erstellt: Donnerstag, 09. Juni 2022 - 09:25 | Drucken
–> GOZ – Sonderrundschreiben als PDF Informationsveranstaltungen zur neuen GOZ einschließlich Anmeldeformular
Mehr lesenBRAND-AKTUELL Nr. 4/2011 (13. Juli)
Erstellt: Donnerstag, 09. Juni 2022 - 09:24 | Drucken
–> BRAND-AKTUELL 4/2011 als PDF Berufspolitik querbeet – aktuell informiert GOZ-Novelle – sechs Irrtümer Gute Zahnarztbewertungsportale? Fortbildung Zusatzkurs: „Fit für die Praxisbegehung“ 21. Zahnärztetag fest eingeplant? Pfaff: Von Kollegen für […]
Mehr lesenBRAND-AKTUELL Nr. 3/2012 (16. Mai)
Erstellt: Donnerstag, 09. Juni 2022 - 08:39 | Drucken
–> BRAND-AKTUELL 3/2012 als PDF Berufspolitik querbeet – aktuell informiert GOZ-Analyse in Brandenburg Rechnungen sind transparent Praxis Übersicht Vorstand und Verwaltung Prof. G. Meyer: „So sehe ich es“ Tag der […]
Mehr lesenBRAND-AKTUELL Nr. 1/2012 (11. Januar)
Erstellt: Donnerstag, 09. Juni 2022 - 08:39 | Drucken
–> BRAND-AKTUELL 1/2012 als PDF Berufspolitik querbeet – aktuell informiert Korrektur Wahlbekanntmachung Brief zum „Nachwuchsmangel“ BZÄK-Stellungnahme zum STERN Nr. 15 Praxis Dschungel der Praxisbegehungen Praxisaufgabe – und nun? Das Z-QMS-Portal […]
Mehr lesenBRAND-AKTUELL Nr. 3/2013 (23. Mai)
Erstellt: Donnerstag, 09. Juni 2022 - 08:38 | Drucken
–> BRAND-AKTUELL 3/2013 als PDF Berufspolitik querbeet – aktuell informiert Versorgung auf hohem Niveau GOZ: Beratungsforum gegründet GOZ II: Verfassungsbeschwerde Fortbildung AS-Akademie: 2014 wieder politisches Studium Pfaff: Kursangebot “ Wie […]
Mehr lesenBRAND-AKTUELL Nr. 3/2014 (20. Mai)
Erstellt: Mittwoch, 08. Juni 2022 - 11:40 | Drucken
–> BRAND-AKTUELL 3/2014 als PDF Berufspolitik querbeet – aktuell informiert Kein Kind zurücklassen! – Bündnis Gesund Aufwachsen seit zehn Jahren erfolgreich tätig Fortbildung Im Zeichen der „Grenzbereiche“: Jahrestagung des DGI-Landesverbandes […]
Mehr lesenBRAND-AKTUELL Nr. 6/2015 (26. November)
Erstellt: Mittwoch, 08. Juni 2022 - 07:42 | Drucken
–> BRAND-AKTUELL 6/2015 als PDF Berufspolitik querbeet – aktuell informiert Fortbildung Management der Antikoagulation Endocarditis-Prophylaxe-Kooperation an der Schnittstelle Medizin/Zahnmedizin Fortbildungsprogramm für 2016 Pfaff: Aktualisierungen im Strahlenschutz Praxis Z-QMS jetzt neu […]
Mehr lesenBRAND-AKTUELL Nr. 4/2015 (10. Juli)
Erstellt: Mittwoch, 08. Juni 2022 - 07:40 | Drucken
–> BRAND-AKTUELL 4/2015 als PDF Berufspolitik querbeet – aktuell informiert Patienten mehr als zufrieden Radiomusik ohne GEMA-Pflicht Praxis EDV-Leitfaden überarbeitet Gefahrstoffe neu gekennzeichnet Fortbildung Philipp-Pfaff-Institut: Fortbildungstipps noch für 2015 Schokotrunk […]
Mehr lesenBRAND-AKTUELL Nr. 1/2015 (28. Januar)
Erstellt: Mittwoch, 08. Juni 2022 - 07:38 | Drucken
–> BRAND-AKTUELL 1/2015 als PDF Berufspolitik querbeet – aktuell informiert Berufliche Fortbildung verglichen Institutsleiter des IQTiG benannt Fortbildung Philipp-Pfaff-Institut: Noch kein Fortbildungskatalog? IDS 2015: Treffpunkt mit Ihrem Pfaff Die effiziente […]
Mehr lesenZBB 6/2011 (Dezember)
Erstellt: Dienstag, 07. Juni 2022 - 13:34 | Drucken
–> ZBB 6/2011 als PDF Die Seite 3 Wahlaufruf zur Kammerwahl 2012 Berufspolitik Die sechste Legislaturperiode im Blick Standespolitik derzeit stark gefordert Wenn der Wind des Wandels weht Problemdiskussion in […]
Mehr lesenZBB 5/2011 (Oktober)
Erstellt: Dienstag, 07. Juni 2022 - 13:33 | Drucken
–> ZBB 5/2011 als PDF Die Seite 3 Die unendlichen Geschichten Amtliche Mitteilungen Erste Bekanntmachung des Wahlleiters Berufspolitik Tagung der VV-Vorsitzendenrunde Fort- und Weiterbildung auf dem richtigen Weg Nutzen Statistiken […]
Mehr lesenZBB 2/2011 (April)
Erstellt: Dienstag, 07. Juni 2022 - 13:25 | Drucken
–> ZBB 2/2011 als PDF Die Seite 3 Alte und doch neue Spitze Berufspolitik VV-Vorsitzende möchten das Ehrenamt stärken Crossmedia – Das Internet verändert die Welt!? (Nach-)Wahlen und viel Diskussionsstoff […]
Mehr lesenZBB 1/2011 (Februar)
Erstellt: Dienstag, 07. Juni 2022 - 13:25 | Drucken
–> ZBB 1/2011 als PDF Die Seite 3 Zahnärztekammer im Zeichen eines Jubiläums Berufspolitik Probleme der Freiberufler finden Gehör Neuwahl des Vorstandes der KZVLB Dr. Eberhard Steglich: Freiheit ist Verantwortung […]
Mehr lesenZBB 6/2012 (Dezember)
Erstellt: Dienstag, 07. Juni 2022 - 12:43 | Drucken
–> ZBB 6/2012 als PDF Die Seite 3 Neue Strukturen Berufspolitik Kammerversammlung: Altersversorgung der Zahnärzte gesichert Versorgungswerk: Selbst im Krisenjahr 2008 ohne Verluste Vertreterversammlung der KZVLB Meinungsaustausch der VV-Vorsitzenden Amtliche […]
Mehr lesenZBB 5/2012 (Oktober)
Erstellt: Dienstag, 07. Juni 2022 - 12:42 | Drucken
–> ZBB 5/2012 als PDF Die Seite 3 Ein ruhiger Herbst??? – Nur auf den ersten Blick Berufspolitik Früherkennung in der Zahnarztpraxis Freiberufler genießen hohes Ansehen Öffentlichkeitsarbeit für Zahnarzt und […]
Mehr lesenZBB 4/2012 (August)
Erstellt: Dienstag, 07. Juni 2022 - 12:42 | Drucken
–> ZBB 4/2012 als PDF Die Seite 3 Nachhaltig transparent Berufspolitik Ideen sammeln, Konzepte erarbeiten Neues Aussehen und erweiterte Angebote Grundstein für Vertragsverhandlungen gelegt Neues aus der AG Wirtschaftlichkeitsprüfung Praxis […]
Mehr lesenZBB 5/2013 (Oktober)
Erstellt: Dienstag, 07. Juni 2022 - 12:37 | Drucken
–> ZBB 5/2013 als PDF Seite 3 Herbstliche Farbenspiele oder: Das Volk hat gewählt Berufspolitik Mehr Mundgesundheit durch Prävention Neues Vorsorgeprogramm für die Jüngsten Die Sprache so einfach wie möglich […]
Mehr lesenZBB 4/2013 (August)
Erstellt: Dienstag, 07. Juni 2022 - 12:37 | Drucken
–> ZBB 4/2013 als PDF Seite 3 Einheitskasse – Einheitspflege – Einheitskonto? Berufspolitik Wolf im Schafspelz oder Erfolgsmodell? Bundestagswahl: Gesundheitspolitische Parteiprogramme Fortbildung Pfaff: Direkte Ästhetik mit Kompositfüllungen Teil IV: Infektionskrankheit […]
Mehr lesenZBB 3/2013 (Juni)
Erstellt: Dienstag, 07. Juni 2022 - 12:36 | Drucken
–> ZBB 3/2013 als PDF Die Seite 3 Antikorruptionsgesetz für Mediziner unnötig Berufspolitik Geänderter Verteilungsmaßstab beschlossen Gutachtertagung der KZVLB Gemeinsame Linien suchen Zeit für einen Fortbildungspunkte-Check Neuzulassungen im Land Brandenburg […]
Mehr lesenZBB 2/2013 (April)
Erstellt: Dienstag, 07. Juni 2022 - 12:36 | Drucken
–> ZBB 2/2013 als PDF Die Seite 3 Ein Baustein sozialer Kompetenz Berufspolitik Kammerversammlung: Aufgaben der Kammer steigen beständig VV-Vorsitzende tagten in Berlin Patientenberatung als kompetenter Partner Erstmals Daten zu […]
Mehr lesenZBB 1/2013 (Februar)
Erstellt: Dienstag, 07. Juni 2022 - 12:35 | Drucken
–> ZBB 1/2013 als PDF Die Seite 3 Von der Bundespolitik bis zur Provinzposse Berufspolitik Forum: Mundgesundheit bei älteren Menschen Horizonte 2013 setzt Hoffnung auf dieses Jahr Aufsuchende Behandlung wird […]
Mehr lesenZBB 6/2014 (Dezember)
Erstellt: Dienstag, 07. Juni 2022 - 12:20 | Drucken
–> ZBB 6/2014 als PDF Die Seite 3 ALLE Jahre wieder Berufspolitik Erste gemeinsame Bereitschaftsdienstordnung Protest und Resolution gegen Fehlentwicklung Resolution zu korruptem Verhalten im Gesundheitswesen Amtliche Mitteilungen der LZÄKB […]
Mehr lesenZBB 3/2014 (Juni)
Erstellt: Dienstag, 07. Juni 2022 - 12:19 | Drucken
–> ZBB 3/2014 als PDF Die Seite 3 Wir haben gewählt – Europas und Kommunen Berufspolitik Vertreterversammlung setzt auf neue Medien Heilberufsausweis – Was soll es? Weltkongress der iADH lädt […]
Mehr lesenBRAND-AKTUELL Nr. 4/2016 (15. Juli)
Erstellt: Mittwoch, 01. Juni 2022 - 13:53 | Drucken
–> BRAND-AKTUELL 4/2016 als PDF Berufspolitik querbeet – aktuell informiert Die PZR ist KEINE IGeL-Leistung! – Großteil der gesetzlichen Kassen gibt sogar Zuschüsse Fortbildung Anmeldungen für Zahnärztetag Besuch einer omanischen […]
Mehr lesenBRAND-AKTUELL Nr. 2/2016 (22. März)
Erstellt: Mittwoch, 01. Juni 2022 - 13:53 | Drucken
–> BRAND-AKTUELL 2/2016 als PDF Berufspolitik querbeet – aktuell informiert Praxis Anzeige Amalgamabscheider Unter Strom und ständig online? – Unser Gehirn zwischen Reizflut und Multitasking Hinweis zu den Röntgenkursen Praxismitarbeiter […]
Mehr lesenBRAND-AKTUELL Nr. 4/2017 (21. Juli)
Erstellt: Mittwoch, 01. Juni 2022 - 13:49 | Drucken
–> BRAND-AKTUELL 4/2017 als PDF Berufspolitik querbeet – aktuell informiert Bezirksstellenversammlungen unbedingt einplanen – mit Übersicht der Termine Praxis Mit der Pflegeampel alles im Blick Nun doch Gebühren für die […]
Mehr lesen