Neue Ausbildungsverordnung für ZFA
Erstellt: Dienstag, 02. August 2022 - 08:12 | Drucken
Die Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA) haben eine neue Ausbildungsverordnung erhalten. Diese ist zum 1. August 2022 in Kraft getreten.
Mehr lesenFotogalerie aktuell bestückt
Erstellt: Freitag, 22. Juli 2022 - 06:22 | Drucken
Es lohnt sich, mal wieder einen Blick in die Fotogalerie zu werfen. Von Kammerversammlung über Zukunftstag, ZahnRat-Sitzung, Bildungsmesse, Motorradtreffen oder den Special Olympics inklusive Mundgesundheitsprogramm “Special Smiles” – es passiert […]
Mehr lesenEgal ob Zahnarzt, Student, ZFA oder Azubi – jede Hand wird gebraucht bei den Special Smiles 2023
Erstellt: Freitag, 22. Juli 2022 - 06:09 | Drucken
Viele ehrenamtlich Helfende für das Special Olympics Zahn- und Mundgesundheitsprogramm anlässlich der Special Olympics Nationalen Spiele Berlin 2022 und der Special Olympics World Games Berlin 2023 gesucht!
Mehr lesenBRAND-AKTUELL 3/2022 (15. Juli)
Erstellt: Mittwoch, 13. Juli 2022 - 17:27 | Drucken
Berufspolitik * querbeet * Restart: Internetseite Berufskunde 2030 * Berichts- und Lernsystem für ZAP optimiert * Praxismitarbeiter * Flyer zum Verteilen – Hilfe bei Jobsuche * Praxis * Gut geplant in die eigenen vier Praxiswände * Seminar „Update Hygiene” vor Ort * Gesucht: Instrumente zur Anschauung * Praxisbegehungen durch das LAVG * Privates Gebührenrecht * Gebührenrechtliche Einordnung der S3-Leitlinie „Behandlung von Parodontitis Stadium I bis III” einschließlich Übersicht analoge Leistungen * Fortbildung * Fortbildungen am Philipp-Pfaff-Institut nutzen * Ab sofort Anmeldungen für den 31. Brandenburgischen Zahnärztetag möglich * Neue Kurse innerhalb des Fortbildungsangebotes der LZÄKB * Wissenswertes * Nur keine Lust – oder eine Essstörung? * Vorsicht vor Betrugsmasche mit falschen Mahnungen * DG PARO-Jahrestagung vom 15.-17. September 2022 * Job- und Praxisbörse | Anzeige * Bitte beachten Sie als Anlage in diesem Rundschreiben: * • Kursseite Pfaff • Faltblatt: Hilfe bei der Jobsuche für geflüchtete Menschen
Mehr lesenZBB 3/2022 (Juni)
Erstellt: Montag, 20. Juni 2022 - 12:39 | Drucken
Themen im aktuellen "Zahnärzteblatt Brandenburg" Ausgabe 3 | Juni 2022 unter anderem: KZV-Wahlen, Parodontitis-Kampagne der BZÄK, Start des neuen Curriculums für junge Zahnärzte, neu: ZahnRat-Werbebanner für die Praxis-Internetseite, Themenschwerpunkt: Personal!?, relevante Inspektionspunkte des LAVG bei Praxisbegehungen, Berechnungsmöglichkeiten einer Unterkieferprotrusionsschiene zur Behandlung der Schlafapnoe , Geburtstag ...
Mehr lesenHilfe für ukrainische Zahnärzte und anderes medizinisches Personal
Erstellt: Freitag, 01. April 2022 - 17:24 | Drucken
Die Landeszahnärztekammer Brandenburg hat darüber Kenntnis erlangt, dass sich unter den ukrainischen Kriegsflüchtlingen auch Zahnärzte befinden. Damit diese in Deutschland ihre Arbeit weiter ausüben zu können, sind folgende Schritte erforderlich:
Mehr lesenBehandlung von Geflüchteten – Kommunikation ohne Worte | Notfallbehandlung
Erstellt: Freitag, 01. April 2022 - 17:13 | Drucken
Die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) verweist darauf, dass Geflüchtete aus der Ukraine sowie Flüchtlinge, die einen Antrag auf Asyl gestellt haben und als Asylbewerber gelten, Anspruch auf gesundheitliche Versorgung nach dem Asylbewerberleistungsgesetz haben.
Mehr lesenSpendenaufruf für die Ukraine
Erstellt: Freitag, 01. April 2022 - 16:59 | Drucken
Bundeszahnärztekammer (BZÄK) und Hilfswerk Deutscher Zahnärzte (HDZ) rufen dazu auf, mit einer Spende für die Ukraine sowie den Geflüchteten zu helfen
Mehr lesenEinladung zur Fachexkursion der LZÄKB: 2. bis 9. Oktober 2022 nach Portugal
Erstellt: Freitag, 14. Januar 2022 - 10:49 | Drucken
Erfreuliche Nachrichten: Vom 2. bis 9. Oktober 2022 führt die nächste Fachexkursion der LZÄKB nach Portugal, wozu alle Kammermitglieder sowie Familienangehörige und Freunde eingeladen sind. Nachfolgend erhalten Sie alle Informationen zur Reise, […]
Mehr lesen