Brandenburg hat eine Kammerpräsidentin und einen Ehrenpräsidenten
Erstellt: Montag, 07. Juli 2025 - 18:42 | Drucken
Am 5. Juli fand die konstituierende Kammerversammlung der Landeszahnärztekammer Brandenburg (LZÄKB) für die neunte Legislaturperiode in Bad Saarow statt. Eine Ära endete, eine neue Seite in der Geschichte der brandenburgischen […]
Mehr lesenZBB 3/2025 (Juni/Juli)
Erstellt: Donnerstag, 03. Juli 2025 - 14:12 | Drucken
–> zum ZBB 3/2025 als PDF Aus dem Inhalt: Seite 3 Aufgabe Nr. 1: Bürokratieabbau voranbringen Berufspolitik Europa – „Brandenburg“ sitzt nun mit am Entscheidungstisch „Wir haben viel zu verteidigen“: […]
Mehr lesenBRAND-AKTUELL 2/2025 (20. Mai)
Erstellt: Freitag, 23. Mai 2025 - 12:01 | Drucken
–> BRAND-AKTUELL 2/2025 als PDF Berufspolitik querbeet – aktuell informiert Was sind die nächsten Schritte im ePA-Roll-out? Praxis DGN Trustcenter erfolgreich zertifiziert Bei Terminservice auf der Internetseite gilt Barrierefreiheitsstärkungsgesetz Frist […]
Mehr lesenErgebnisse der Kammerwahl für die neunte Legislaturperiode 2025 bis 2030
Erstellt: Donnerstag, 08. Mai 2025 - 15:27 | Drucken
Wahlleiterin Susanne Becker ordnet die ersten Wahlzettel den Kisten mit den insgesamt acht Listen zu – Foto: Jana Zadow-Dorr Mit einer Wahlbeteiligung von 42,56 Prozent wurde am 7. Mai 2025 […]
Mehr lesenStatement – Mittelkürzung für MHB gefährdet (zahn-)medizinische Versorgung der Zukunft
Erstellt: Freitag, 25. April 2025 - 20:33 | Drucken
Zahnärztliche Körperschaften unterstützen Protestaktion der ASTA der MHB am 28. April Hier war die Welt noch in Ordnung und Ministerpräsident Dietmar Woidke in Feierlaune: Am 6. April 2024 wurden die […]
Mehr lesenZBB 2/2025 (April)
Erstellt: Donnerstag, 24. April 2025 - 15:02 | Drucken
–> zum ZBB 2/2025 als PDF Aus dem Inhalt Seite 3 Brandenburg kommt an! Berufspolitik Themen für den Koalitionsvertrag – Was bedeutet das für uns? LFB-Präsidium nun wieder mit Landeszahnärztekammer […]
Mehr lesenBRAND-AKTUELL 1/2025
Erstellt: Donnerstag, 27. März 2025 - 13:20 | Drucken
Wahlrundschreiben vom 20. März 2025 –> zum BRAND-AKTUELL 1/2025 als PDF Aus dem Inhalt: Berufspolitik querbeet – aktuell informiert Hohe Wahlbeteiligung stärkt Verhandlungsbasis gegenüber Politik Praxis Aktuelles Telefon- und E-Mail-Verzeichnis […]
Mehr lesenZBB 1/2025 (Februar)
Erstellt: Mittwoch, 26. Februar 2025 - 10:52 | Drucken
–> zum ZBB 1 | 2025 als PDF Aus dem Inhalt: Seite 3 Dringendste Aufgaben für die Bundesrepublik Berufspolitik Neustart in Brüssel – Was bedeutet das für Zahnärzte? Pure Nachwuchsarbeit: […]
Mehr lesenZBB 6 | 2024 (Dezember)
Erstellt: Montag, 13. Januar 2025 - 15:10 | Drucken
–> zum ZBB 6 | 2024 als PDF Aus dem Inhalt: Seite 3 Ohne Bürokratieabbau geht nichts! Berufspolitik Fachkräftemangel – Was können wir tun? Kammerversammlung: Berufspolitik ist kein Sprint, sondern […]
Mehr lesenBRAND-AKTUELL 5/2024
Erstellt: Dienstag, 12. November 2024 - 14:42 | Drucken
–> Rundschreiben BRAND-AKTUELL als PDF –> Fortbildungsprogramm 2025 nur für Zahnärzte –> Fortbildungsprogramm 2025 für das gesamte Praxisteam Aus dem Inhalt: Berufspolitik querbeet – aktuell informiert Sechster Bericht der Zahnärztlichen […]
Mehr lesenZBB 5/2024 (Oktober)
Erstellt: Montag, 21. Oktober 2024 - 13:57 | Drucken
–> zum ZBB 5/2024 als PDF Aus dem Inhalt Seite 3 Berufspolitik gleicht einem Marathonlauf Berufspolitik Bekanntmachung des Vorstandes zur Kammerwahl Dr. Harald Renner: Selbstverwaltung /Ehrenamt sind notwendig! „Nach der […]
Mehr lesenBRAND-AKTUELL 4/2024 (6. September)
Erstellt: Mittwoch, 11. September 2024 - 09:05 | Drucken
Berufspolitik: querbeet – aktuell informiert | BZÄK: Zahn- und Frauenärzte Hand in Hand Praxis: Gut geplant in die eigenen vier Praxiswände | Prüfung von Leitern und Tritten | Seminar „Update Hygiene” vor Ort | Vermehrte Inspektionen durch die Landesämter und Abfragen durch die BGW | Erfahrungsaustausch mit Valitech | Praxisbegehungen durch das LAVG Fortbildung: Curriculum für junge [und neugierig gebliebene] Zahnärzte | Für das gesamte Praxisteam: 33. Brandenburgischer Zahnärztetag | Pfaff: Funktionalität und Röntgen im Blick Privates Gebührenrecht: Zur Reichweite der GOZ – aktuelle Rechtsprechung Wissenswertes: Studie zum Stand der Digitalisierung von ZAP im Land Brandenburg | DKV: Diabetes – eine Zivilisationskrankheit auf dem Vormarsch | Zahnarzt-Suchdienst | Terminhinweis Job- und Praxisbörse | Anzeigen Anlagen: • freie Plätze bei Fortbildungskursen der LZÄKB • Kursseiten Pfaff
Mehr lesenZBB 4/2024 (August)
Erstellt: Donnerstag, 22. August 2024 - 14:14 | Drucken
Im aktuellen ZBB erfahren Sie mehr über geplante Veränderungen der Patientenrechte, über Auszüge von Wahlprogrammen der bisher im Landtag vertretenen Parteien - insbesondere zum Bereich des Gesundheitswesens, über den erfolgreichen Sommerempfang der brandenburgischen Zahnärzteschaft, die neue ZFA-Kampagne als Themenschwerpunkt, die neu eingerichtete Famulaturbörse, FAQs zur freien Vereinbarung oder zur Behandlungspflicht von Notfall- und Schmerzpatienten.
Mehr lesenBRAND-AKTUELL 3/2024 (9. Juli)
Erstellt: Mittwoch, 03. Juli 2024 - 16:51 | Drucken
–> BRAND-AKTUELL 3/2024 als PDF Inhaltsverzeichnis: Berufspolitik querbeet – aktuell informiert BZÄK: GOZ als Gebührenordnung zweiter Klasse? Praxis Seminar „Update Hygiene” vor Ort Gut geplant in die eigenen vier Praxiswände […]
Mehr lesenZBB 3/2024 (Juni)
Erstellt: Freitag, 21. Juni 2024 - 13:57 | Drucken
–> zum ZBB 3/2024 als PDF Aus dem Inhalt: Die Seite 3 Gegen Bürokratiewahn Verbündete suchen Berufspolitik Qualitätsinitiativen der Zahnärzteschaft Kammerversammlung der LZÄKB Die 75. Vertreterversammlung der KZVLB Blickpunkt Landtagswahl […]
Mehr lesenBürokratieabbau jetzt – damit es weiter Zahnärzte gibt
Erstellt: Montag, 06. Mai 2024 - 13:34 | Drucken
Gemeinsame Aktion der zahnärztlichen Körperschaften – Start mit der Landespressekonferenz am 3. Mai 2024 in Potsdam Wenn die Zahnärzte im Moment mit den Bauern tauschen könnten, würden sie sofort mit […]
Mehr lesenZBB 2/2024
Erstellt: Donnerstag, 25. April 2024 - 09:02 | Drucken
Ab jetzt wird Zahnmedizin im Land Brandenburg studiert - bei so einem historischen Moment war natürlich das "ZBB" dabei. Themenschwerpunkt bildet die "Vereinbarung als Chance", betriebswirtschaftlich arbeiten zu können. Und noch viele weitere spannende und interessante Themen ...
Mehr lesenRahmenvertrag für die Restproteinbestimmung
Erstellt: Freitag, 23. Februar 2024 - 10:22 | Drucken
Die LZÄKB hat mit dem „Medizinischen Zentrallabor Altenburg“ einen Rahmenvertrag für die Restproteinbestimmung bis Ende 2024 geschlossen. Die Restproteinbestimmung ist ein periodischer Nachweis für eine fachgerechte Durchführung der Reinigungsleistung an […]
Mehr lesenFinanzielle Unterstützung bei auswärtiger Unterbringung während des Besuchs der Berufsschule
Erstellt: Montag, 19. Februar 2024 - 18:27 | Drucken
Ab diesem Schuljahr kann finanzielle Unterstützung für Azubis beantragt werden, die länger als drei Stunden pro Tag unterwegs wären, um die Berufsschule zu besuchen.
Mehr lesenZBB 1/2024
Erstellt: Montag, 19. Februar 2024 - 17:47 | Drucken
–> ZBB 1/2024 als PDF Aus dem Inhalt: Die Seite 3 Die Bürokratiemonster wuchern wild weiter Berufspolitik Die Europawahl 2024 – sie wird eine Richtungswahl Freie Berufe wahrnehmen, wertschätzen und […]
Mehr lesenÄnderung der Strahlenschutzverordnung – 16.01.2024
Erstellt: Montag, 29. Januar 2024 - 09:22 | Drucken
Foto: 4iMEDIA/LZÄKB-Archiv Pflicht zur elektronischen Übertragung und Aufzeichnung der Expositionsparameter entfällt für Tubus- und für Panoramaschichtgeräte Im November des Jahres 2022 hatte die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) Sie darüber informiert, dass vom […]
Mehr lesenZBB 6/2023
Erstellt: Donnerstag, 21. Dezember 2023 - 17:46 | Drucken
–> zum Zahnärzteblatt Brandenburg Ausgabe 6 | Dezember 2023 als PDF Aus dem Inhalt: Seite 3 Besinnlichkeit Berufspolitik Mit Bundesversammlung Geschlossenheit gezeigt KV: Erfolgreiche Arbeit der Kammer ist zukunftsgerichtet Positionierung […]
Mehr lesenBRAND-AKTUELL Nr. 4/2023 (11. Dezember)
Erstellt: Mittwoch, 13. Dezember 2023 - 08:29 | Drucken
–> zum BRAND-AKTUELL 4/2023 als PDF (nutzen Sie zur Navigation innerhalb der PDF die Lesezeichen) Inhalt: Berufspolitik querbeet – aktuell informiert Privates Gebührenrecht Aktualisierter GOZ- und GOÄ-Kommentar Praxis Zahnarzt-Suchdienst Praxisbegehungen […]
Mehr lesenBlick in die Fotogalerie
Erstellt: Freitag, 27. Oktober 2023 - 08:35 | Drucken
Seit dem Sommer gab es die verschiedensten Veranstaltungen, die seitens der Landeszahnärztekammer Brandenburg (mit)organisiert wurden. Nun ist die Fotogalerie bis einschließlich der Kammerversammlung am 21. Oktober auf dem aktuellen Stand […]
Mehr lesenZBB 5/2023
Erstellt: Montag, 23. Oktober 2023 - 14:27 | Drucken
–> Zahnärzteblatt Brandenburg als PDF Aus dem Inhalt: Die Seite 3 Karl Lauterbach erreicht seine Mannschaft nicht mehr Berufspolitik Was die Krankenhausreform für uns Zahnärzte bedeutet Wenn Bayern und Preußen […]
Mehr lesenZBB 4/2023
Erstellt: Dienstag, 29. August 2023 - 08:18 | Drucken
–> ZBB 4/2023 als PDF Aus dem Inhalt: Die Seite 3 Wie lange soll das noch gehen? – Es reicht! Berufspolitik BZÄK bündelt Länder-Aktivitäten in bundesweiter ZFA-Kampagne Gute und wichtige […]
Mehr lesenBRAND-AKTUELL Nr. 3/2023 (16. August)
Erstellt: Montag, 28. August 2023 - 12:47 | Drucken
–> BRAND-AKTUELL Nr. 3/2023 als PDF Aus dem Inhalt: Berufspolitik querbeet – aktuell informiert „Es reicht – werden Sie laut!” Praxis Änderung der Gebühren für die Zahnärztliche Stelle Röntgen Keine […]
Mehr lesenZBB 3/2023
Erstellt: Montag, 17. Juli 2023 - 16:09 | Drucken
Im Themenschwerpunkt der ZBB-Ausgabe 3/2023 geht es um die Sensation für das Land Brandenburg schlechthin: Mit dem Sommersemester 2024 beginnt im Land das Studium zur Zahnmedizin. Alles zur Zusammenarbeit mit der Medizinischen Hochschule Brandenburg (MHB) ab Seite 22.
Mehr lesenEine Erfolgsgeschichte feiert Jubiläum: Brandenburger Gruppenprophylaxe
Erstellt: Dienstag, 27. Juni 2023 - 15:23 | Drucken
Wenn es in einer Kindertagesstätte oder Schule heißt: „Morgen kommt der Zahnarzt“ – dann herrscht bei den allermeisten Kindern große Freude. Denn sie wissen: Sie können ihre Zähne zeigen und […]
Mehr lesenBRAND-AKTUELL Nr. 2/2023 (24. Mai)
Erstellt: Mittwoch, 31. Mai 2023 - 14:16 | Drucken
Berufspolitik querbeet – aktuell informiert Europäischen Gsundheitsdatenraum behutsam ausgestalten Rat gibt grünes Licht für Verschiebung der EU-Medizinprodukteverordnung 2 3 3 * * * * * Praxis Auswertung Umfrage: „Music Medicine” in ZAP Telefon- und E-Postverzeichnis LZÄKB Seminar „Update Hygiene” vor Ort Gut geplant in die eigenen vier Praxiswände Praxisbegehungen durch das LAVG 4 5 6 6 13 * Praxismitarbeiter Neues Angebot von proDente e.V.: Mit Film-Konfigurator Azubis gewinnen 7 * * * * Fortbildung Letzte Chance für Schnellentschlossene: Curriculum Digitalisierung – Modul 3 Quereinsteiger herzlich willkommen: Ihre Qualifizierung im zweiten Halbjahr 2023 Save the Date: 32. Brandenburgischer Zahnärztetag Pfaff: Akupunktur und Parodontologie 8 9 10 11 * * * * Wissenswertes Entlastung für pflegende Angehörige Lesetipp: Diagnose Digital-Desaster Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier übernimmt Schirmherrschaft über Special Olympics World Games Besondere Ausstellung: Zerrissenheit 12 13 14 14 * Job- und Praxisbörse | Anzeige 15 Bitte beachten Sie als Anlage in diesem Rundschreiben: • Kursseite dezentrale Fortbildung • Kursseite Pfaff • Versicherungsstelle für Zahnärzte: Berufshaftpflichtversicherung
Mehr lesen