Service-Portal der LZÄKB

ZBB 2/2023

ZBB 2/2023

Erstellt: Mittwoch, 26. April 2023 - 09:02 | Drucken


–> zum Zahnärzteblatt Brandenburg Ausgabe 2 | April 2023 als PDF Aus dem Inhalt: Seite 3 Berufspolitik Themenschwerpunkt Praxis Amtliche Mitteilungen der Landeszahnärztekammer Brandenburg Privates Gebührenrecht Abrechnung Praxismitarbeiter Fortbildung Personalia […]

Mehr lesen

ZBB 1/2023 (Februar)

Erstellt: Mittwoch, 22. Februar 2023 - 09:14 | Drucken


–> zum Zahnärzteblatt Brandenburg 1/2023 als PDF Aus dem Inhalt: Die Seite 3 Ärgernisse hier, erfreulicher Durchbruch dort Berufspolitik Studium der Zahnmedizin im Land Brandenburg Vertreterversammlung der KZVLB wählt neuen […]

Mehr lesen

ZBB 6/2022 (Dezember)

Erstellt: Freitag, 16. Dezember 2022 - 13:08 | Drucken


–> zum ZBB 6/2022 als PDF Aus dem Inhalt: Seite 3Die Zukunft der zahnärztlichen Versorgung in Deutschland BerufspolitikEnorme Arbeit der Bundeszahnärztekammer Mit dem LFB in der Staatskanzlei Vertreterversammlung der KZVLB […]

Mehr lesen

ZBB 5/2022 (Oktober)

Erstellt: Mittwoch, 02. November 2022 - 09:08 | Drucken


Insbesondere verweisen wir auf den Themenschwerpunkt Fortbildung, der auf viele spannende neue Kurse aufmerksam macht. Ganz besonders ans Herz legen möchten wir Ihnen hierbei den in das Thema vom Zahnärztetag einführenden Beitrag von Prof. Dr. Matthias Kern - seines Zeichens wissenschaftlicher Leiter des 31. Brandenburgischen Zahnärztetages. Übrigens: Seit dem 1. November können Sie alle für 2023 geplanten LZÄKB-Fortbildungskurse im Internet unter Kursangebote durchsuchen (lzkb.de) aufrufen und buchen. Auf der Seite 3 werden aktuelle gesundheitspolitische Themen von Kammerpräsident Dipl.-Stom. Jürgen Herbert kommentiert. Auf den Seiten 6-7 geht es um die Ergebnisse der Wahl der Vertreterversammlung der KZVLB, auf den Seiten 8 bis 10 erhalten Sie Einblicke in die jüngste Kammerversammlung. Sie erfahren etwas über eine hohe Auszeichnung, über Gutachtertagungen jeweils von KZVLB und LZÄKB, rechtliche Tipps für den Fall einer drohenden Durchsuchung in der Praxis oder auch von der emotional geprägten feierlichen Freisprechung der nun seit diesem Jahr im Beruf stehenden Zahnmedizinischen Fachangestellten. Außerdem werden dringend Helfer aus dem zahnmedizinischen Bereich für die Welt-Spiele der Special Olympics im Juni 2023 in Berlin gesucht.

Mehr lesen

ZBB 4/2022 (August)

Erstellt: Dienstag, 06. September 2022 - 17:41 | Drucken


Im aktuellen "Zahnärzteblatt Brandenburg" geht es unter anderem um die derzeit laufende KZV-Wahl und einem offenen Protestbrief gegen das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz, welcher von jedem Zahnarzt unterschrieben werden sollte. Der Themenschwerpunkt zeigt Aspekte zur Förderung der Zahngesundheit von Senioren und Menschen mit Handicap auf.

Mehr lesen

ZBB 3/2022 (Juni)

Erstellt: Montag, 20. Juni 2022 - 09:13 | Drucken


–> zum ZBB 3/2022 als PDF Aus dem Inhalt: Seite 3 Aktive Beteiligung und KZV-Wahl Berufspolitik Ist Paro die neue Karies? Arbeitsgruppe § 105 SGB V konstituiert Treffen der Vorsitzenden […]

Mehr lesen

ZBB 6/2011 (Dezember)

Erstellt: Dienstag, 07. Juni 2022 - 13:34 | Drucken


–> ZBB 6/2011 als PDF Die Seite 3 Wahlaufruf zur Kammerwahl 2012 Berufspolitik Die sechste Legislaturperiode im Blick Standespolitik derzeit stark gefordert Wenn der Wind des Wandels weht Problemdiskussion in […]

Mehr lesen

ZBB 5/2011 (Oktober)

Erstellt: Dienstag, 07. Juni 2022 - 13:33 | Drucken


–> ZBB 5/2011 als PDF Die Seite 3 Die unendlichen Geschichten Amtliche Mitteilungen Erste Bekanntmachung des Wahlleiters Berufspolitik Tagung der VV-Vorsitzendenrunde Fort- und Weiterbildung auf dem richtigen Weg Nutzen Statistiken […]

Mehr lesen

ZBB 4/2011 (August)

Erstellt: Dienstag, 07. Juni 2022 - 13:26 | Drucken


–> ZBB 4/2011 als PDF Die Seite 3 Und wieder ein neues Jahrhundertwerk Berufspolitik „Zahnärztin ist der schönste Beruf für mich“ „Inzwischen müssen wir um Azubis werben!“ Bessere Finanzlage der […]

Mehr lesen

ZBB 3/2011 (Juni)

Erstellt: Dienstag, 07. Juni 2022 - 13:26 | Drucken


–> ZBB 3/2011 als PDF Die Seite 3 Dauerbrenner Werbung und Bereitschaftsdienst Berufspolitik Dr. Bundschuh ist jetzt Ehrenvorsitzender Der falsch verstandene Vertrag Journalisten zahnärztlich fortgebildet Behandlungskonzept nicht ohne Parodontologie Zahlreiche […]

Mehr lesen

ZBB 2/2011 (April)

Erstellt: Dienstag, 07. Juni 2022 - 13:25 | Drucken


–> ZBB 2/2011 als PDF Die Seite 3 Alte und doch neue Spitze Berufspolitik VV-Vorsitzende möchten das Ehrenamt stärken Crossmedia – Das Internet verändert die Welt!? (Nach-)Wahlen und viel Diskussionsstoff […]

Mehr lesen

ZBB 1/2011 (Februar)

Erstellt: Dienstag, 07. Juni 2022 - 13:25 | Drucken


–> ZBB 1/2011 als PDF Die Seite 3 Zahnärztekammer im Zeichen eines Jubiläums Berufspolitik Probleme der Freiberufler finden Gehör Neuwahl des Vorstandes der KZVLB Dr. Eberhard Steglich: Freiheit ist Verantwortung […]

Mehr lesen

ZBB 6/2012 (Dezember)

Erstellt: Dienstag, 07. Juni 2022 - 12:43 | Drucken


–> ZBB 6/2012 als PDF Die Seite 3 Neue Strukturen Berufspolitik Kammerversammlung: Altersversorgung der Zahnärzte gesichert Versorgungswerk: Selbst im Krisenjahr 2008 ohne Verluste Vertreterversammlung der KZVLB Meinungsaustausch der VV-Vorsitzenden Amtliche […]

Mehr lesen

ZBB 5/2012 (Oktober)

Erstellt: Dienstag, 07. Juni 2022 - 12:42 | Drucken


–> ZBB 5/2012 als PDF Die Seite 3 Ein ruhiger Herbst??? – Nur auf den ersten Blick Berufspolitik Früherkennung in der Zahnarztpraxis Freiberufler genießen hohes Ansehen Öffentlichkeitsarbeit für Zahnarzt und […]

Mehr lesen

ZBB 4/2012 (August)

Erstellt: Dienstag, 07. Juni 2022 - 12:42 | Drucken


–> ZBB 4/2012 als PDF Die Seite 3 Nachhaltig transparent Berufspolitik Ideen sammeln, Konzepte erarbeiten Neues Aussehen und erweiterte Angebote Grundstein für Vertragsverhandlungen gelegt Neues aus der AG Wirtschaftlichkeitsprüfung Praxis […]

Mehr lesen

ZBB 3/2012 (Juni)

Erstellt: Dienstag, 07. Juni 2022 - 12:42 | Drucken


–> ZBB 3/2012 als PDF Die Seite 3 Bundestagswahl 2013 lässt bereits grüßen Berufspolitik 49. Vertreterversammlung der KZVLB Notdienst soll neu geregelt werden Bündnis „Gesund Älter werden“ gegründet Erstes Sommerfest […]

Mehr lesen

ZBB 2/2012 (April)

Erstellt: Dienstag, 07. Juni 2022 - 12:42 | Drucken


–> ZBB 2/2012 als PDF Die Seite 3 Auf zu neuen Ufern? Ja, aber nicht um jeden Preis! Berufspolitik Zahnärzte setzen auf Kontinuität Drei erste Fragen an den Kammerpräsidenten Bezirksstellenvorsitzende […]

Mehr lesen

ZBB 1/2012 (Februar)

Erstellt: Dienstag, 07. Juni 2022 - 12:42 | Drucken


–> ZBB 1/2012 als PDF Die Seite 3 Rechte und Pflichten Nachruf Zum Gedenken an Dr. Peter Daniel Berufspolitik Die neue Kammerversammlung ist gewählt  Absichtserklärung zum Heilberufeausweis „Horizonte 2012″ – […]

Mehr lesen

ZBB 6/2013 (Dezember)

Erstellt: Dienstag, 07. Juni 2022 - 12:37 | Drucken


–> ZBB 6/2013 als PDF Seite 3 Dualität von Selbstverwaltung und Freiberuflichkeit Berufspolitik Kammerversammlung mit Hausaufgaben Vertreterversammlung: 2013 erfolgreich – 2014 kann kommen Bekenntnis zur Freiberuflichkeit und Selbstverwaltung Gutes Klima […]

Mehr lesen

ZBB 5/2013 (Oktober)

Erstellt: Dienstag, 07. Juni 2022 - 12:37 | Drucken


–> ZBB 5/2013 als PDF Seite 3 Herbstliche Farbenspiele oder: Das Volk hat gewählt Berufspolitik Mehr Mundgesundheit durch Prävention Neues Vorsorgeprogramm für die Jüngsten Die Sprache so einfach wie möglich […]

Mehr lesen

ZBB 4/2013 (August)

Erstellt: Dienstag, 07. Juni 2022 - 12:37 | Drucken


–> ZBB 4/2013 als PDF Seite 3 Einheitskasse – Einheitspflege – Einheitskonto? Berufspolitik Wolf im Schafspelz oder Erfolgsmodell? Bundestagswahl: Gesundheitspolitische Parteiprogramme Fortbildung Pfaff: Direkte Ästhetik mit Kompositfüllungen Teil IV: Infektionskrankheit […]

Mehr lesen

ZBB 3/2013 (Juni)

Erstellt: Dienstag, 07. Juni 2022 - 12:36 | Drucken


–> ZBB 3/2013 als PDF Die Seite 3 Antikorruptionsgesetz für Mediziner unnötig Berufspolitik Geänderter Verteilungsmaßstab beschlossen Gutachtertagung der KZVLB Gemeinsame Linien suchen Zeit für einen Fortbildungspunkte-Check Neuzulassungen im Land Brandenburg […]

Mehr lesen

ZBB 2/2013 (April)

Erstellt: Dienstag, 07. Juni 2022 - 12:36 | Drucken


–> ZBB 2/2013 als PDF Die Seite 3 Ein Baustein sozialer Kompetenz Berufspolitik Kammerversammlung: Aufgaben der Kammer steigen beständig VV-Vorsitzende tagten in Berlin Patientenberatung als kompetenter Partner Erstmals Daten zu […]

Mehr lesen

ZBB 1/2013 (Februar)

Erstellt: Dienstag, 07. Juni 2022 - 12:35 | Drucken


–> ZBB 1/2013 als PDF Die Seite 3 Von der Bundespolitik bis zur Provinzposse Berufspolitik Forum: Mundgesundheit bei älteren Menschen Horizonte 2013 setzt Hoffnung auf dieses Jahr Aufsuchende Behandlung wird […]

Mehr lesen

ZBB 6/2014 (Dezember)

Erstellt: Dienstag, 07. Juni 2022 - 12:20 | Drucken


–> ZBB 6/2014 als PDF Die Seite 3 ALLE Jahre wieder Berufspolitik Erste gemeinsame Bereitschaftsdienstordnung Protest und Resolution gegen Fehlentwicklung Resolution zu korruptem Verhalten im Gesundheitswesen Amtliche Mitteilungen der LZÄKB […]

Mehr lesen

ZBB 5/2014 (Oktober)

Erstellt: Dienstag, 07. Juni 2022 - 12:20 | Drucken


–> ZBB 5/2014 als PDF Die Seite 3 Ein Jahr Große Koalition Berufspolitik Kammern sind unverzichtbar – ein Weckruf! Leitfaden für Kinderschutz in Zahnarztpraxen Eine Broschüre für den Start ins […]

Mehr lesen

ZBB 4/2014 (August)

Erstellt: Dienstag, 07. Juni 2022 - 12:19 | Drucken


–> ZBB 4/2014 als PDF Die Seite 3 Fehlermanagement transparent gestalten Berufspolitik Jahrestagungen der Vertragsgutachter Fortbildungspflicht: Es gilt der Fünf-Jahres-Zeitraum Start des eHeilberufsausweises steht bevor Fakten zum elektronischen Zahnarztausweis Neuer […]

Mehr lesen

ZBB 3/2014 (Juni)

Erstellt: Dienstag, 07. Juni 2022 - 12:19 | Drucken


–> ZBB 3/2014 als PDF Die Seite 3 Wir haben gewählt – Europas und Kommunen Berufspolitik Vertreterversammlung setzt auf neue Medien Heilberufsausweis – Was soll es? Weltkongress der iADH lädt […]

Mehr lesen

ZBB 2/2014 (April)

Erstellt: Dienstag, 07. Juni 2022 - 12:19 | Drucken


–> ZBB 2/2014 als PDF Die Seite 3 Die Autobahn kommt Berufspolitik Kammerversammlung : Mit „Jeder Zahn zählt“ aus Fehlern lernen Gemeinsam frühkindliche Karies vermeiden Zwischen Schein und Sein Treffen […]

Mehr lesen

ZBB 1/2014 (Februar)

Erstellt: Dienstag, 07. Juni 2022 - 12:17 | Drucken


–> ZBB 1/2014 als PDF Die Seite 3 DIE GroKo – Start in eine neue Zukunft? Berufspolitik Horizonte 2014 – Große Herausforderung: Fachkräfte gewinnen Mundgesundheit der Kinder immer im Blick […]

Mehr lesen