Die Seite 3
- Wir haben gewählt – Europas und Kommunen
Berufspolitik
- Vertreterversammlung setzt auf neue Medien
- Heilberufsausweis – Was soll es?
- Weltkongress der iADH lädt ein nach Berlin
Amtliche Mitteilungen der LZÄKB
- Dritte Satzung zur Änderung der Hauptsatzung der LZÄKB
- Erste Satzung zur Änderung der Wahlordnung der LZÄKB
Fortbildung
- Im Pflegealltag gehört Zahngesundheit dazu
- Arbeitskreis Behindertenbehandlung: Mundtrockenheit und die Medikamente …
- CAD/CAM in der Implantatprothetik
- Philipp-Pfaff-Institut: Kurs verschiebt sich auf September 2014
- Pfaff: Ihre Ansprechpartner in der Kursbetreuung
Praxis
- Zulassen oder anstellen? Was gilt für wen?
- Neuzulassungen im Land Brandenburg
- Die Qual der besten Browserwahl
- App „Zahnarztsuche“ ist jetzt online
- Meldepflichten für dentales Röntgen einhalten
Abrechnung
- Fragen und Antworten zur Abrechnung
Privates Gebührenrecht
- Verwirrspiel Knochenmanagement in der GOZ
Recht & Steuern
- Zum Umgang mit Patientenunterlagen, Teil 1
- Selektivverträge im zahnärztlichen Bereich
- Rechtsverbindliches Handeln des Praxisinhabers
Praxismitarbeiter
- Prüfungstermine für den Zeitraum 2014/2015
- Mit Faltblättern in den Praxen für den Beruf werben
Vermischtes
- Für brandenburgischen Ausbildungspreis bewerben
- Aktuelle Information: Praxisbegehungen 2014
- Spendenaufruf für die Flut-Opfer auf dem Balkan
- Glückwunsch zu zwei Jubiläen
Termine
- Wir trauern um unsere Kollegen
- Professor Alfred Breustedt in Jena verstorben
- Wir gratulieren zum Geburtstag
Verlagsseite | Impressum