Service-Portal der LZÄKB

14. Februar 2025 – IMPULS Bildungsmesse

14. Februar 2025 – IMPULS Bildungsmesse

Drucken

IMPULS stieß auf großes Interesse

Auch winterliche Straßenverhältnisse haben die mehrheitlich jungen Leute nicht vom Besuch der IMPULS abgehalten; viele nutzten das Messeshuttle der Cottbusverkehr. Und so erreichten die Besucherzahlen wieder das Vorjahresniveau und lagen mit rund 6.000 Interessenten erfreulich hoch. Aussteller und Besucher zeigten sich sehr zufrieden mit den Angeboten und der Nachfrage auf der größten Job- und Bildungsmesse im Land Brandenburg.

Die Landeszahnärztekammer Brandenburg gehörte zu den rund 200 Ausstellern in den beiden Messehallen. An beiden Tagen führten die beiden Standbetreuerinnen Anke Franz als erfahrene ZFA und ZFA-Azubine Shakayek Jafari insgesamt knapp 100 Gespräche, um die Schüler auf das interessante Berufsbild der Zahnmedizinischen Fachangestellten aufmerksam zu machen. Erstmals konnte am Stand auch auf die Möglichkeit verwiesen werden, im Land Brandenburg Zahnmedizin studieren zu können. Dafür hat die Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane einen Studiengang in der Stadt Brandenburg eingerichtet.

„Zwei Messetage liegen hinter uns und wir freuen uns über einen großen gemeinsamen Erfolg aller Beteiligten“, resümiert Diana Striesenow, die Projektleiterin der IMPULS, in einem ersten Statement und fügt hinzu: „Unser Dank geht an unsere Aussteller, die mit tollen Ideen ihren Messeauftritt vorbereitet hatten, und an unsere Besucher, deren Interesse am Thema auch in diesem Jahr ungebrochen groß war.“ Besonders gut wurden die vielen und sehr unterschiedlichen Standaktionen angenommen.

Nach der Messe ist vor der Messe. Die nächste IMPULS findet am 13. und 14. Februar 2026 statt. Wir freuen uns darauf und laden schon heute Aussteller und Besucher dazu ein. Die Bündelung der arbeitsmarktrelevanten Themenbereiche unter einem Dach ist und bleibt wichtiger denn je.

Quellen: IMPULS/LZÄKB | Fotos: Jana Zadow-Dorr