ZBB 6/2022 (Dezember)
Erstellt: Freitag, 16. Dezember 2022 - 13:08 | Drucken
–> zum ZBB 6/2022 als PDF Aus dem Inhalt: Seite 3Die Zukunft der zahnärztlichen Versorgung in Deutschland BerufspolitikEnorme Arbeit der Bundeszahnärztekammer Mit dem LFB in der Staatskanzlei Vertreterversammlung der KZVLB […]
Mehr lesenZBB 3/2011 (Juni)
Erstellt: Dienstag, 07. Juni 2022 - 13:26 | Drucken
–> ZBB 3/2011 als PDF Die Seite 3 Dauerbrenner Werbung und Bereitschaftsdienst Berufspolitik Dr. Bundschuh ist jetzt Ehrenvorsitzender Der falsch verstandene Vertrag Journalisten zahnärztlich fortgebildet Behandlungskonzept nicht ohne Parodontologie Zahlreiche […]
Mehr lesenZBB 2/2015 (April)
Erstellt: Dienstag, 31. Mai 2022 - 15:23 | Drucken
–> ZBB 2/2015 als PDF Die Seite 3 Alles Qualität? Berufspolitik Kammerversammlung: Ein Querschnitt standespolitischer Arbeit Anforderungen an Praxismitarbeiter gestiegen – Interview mit Dr. Thomas Herzog Ausbildungsvergütung dem Land angepasst […]
Mehr lesenZBB 1/2016 (Februar)
Erstellt: Dienstag, 31. Mai 2022 - 15:19 | Drucken
–> ZBB 1/2016 als PDF Die Seite 3 Nach der Wahl ist vor der Wahl Berufspolitik Abschied nach mehr als 25 Jahren Neuer LZÄKB-Geschäftsführer seit 1. Januar 2016 HORIZONTE: 2016 […]
Mehr lesenZBB 2/2022 (April)
Erstellt: Mittwoch, 27. April 2022 - 13:18 | Drucken
Im ZBB 2/2022 gibt es unter anderem den Bericht zur Kammerversammlung, eine Resolution der Vertreterversammlung zur Aussetzung der Impfpflicht in den Zahnarztpraxen, als Themenschwerpunkt Hinweise zum Bereitschaftsdienst, Tipps für Fortbildungskurse am Pfaff Berlin und die Einladung zum nächsten zahnärztlichen Arbeitskreis für Senioren und Menschen mit Unterstützungsbedarf sowie Teil 2 des Beitrages zur entspannten und angstfreien Kinderzahnbehandlung. Zum Nachahmen empfiehlt sich der Beitrag aus der Bezirksstelle Schwedt, wo in diesem Jahr wieder Studenten begrüßt werden konnten.
Mehr lesen