
–> zum ZBB 1 | 2025 als PDF
Aus dem Inhalt:
Seite 3
Dringendste Aufgaben für die Bundesrepublik
Berufspolitik
Neustart in Brüssel – Was bedeutet das für Zahnärzte?
Pure Nachwuchsarbeit: Junge Zahnärzte für Ehrenamt begeistern
Themenschwerpunkt
Kammerwahl am 7. Mai 2025
Selbstverwaltung und Service der zahnärztlichen Körperschaften
„Treffpunkt Zahnarztpraxis für Neustart und Abgeber“
QualitätsManagement System – ein Arbeitsmittel für die Zahnärzte
LZÄKB mit Angeboten innerhalb der BuS-Dienstleistungen
„Update Hygiene“ vor Ort und Quereinsteiger
Zum Ausleihen im Land: Kariestunnel und Zahnputzbrunnen
Weitere Serviceleistungen der LZÄKB
Serviceleistungen der KZVLB – Praxislotsen
KZVLB-Strukturfonds für eine sichere Versorgung
KZVLB-Gutachterwesen und Patientenberatung
Praxis
Aktuelle Hinweise zum Datenschutz bei Praxisschließung
Pishingmails – extreme Vorsicht geboten!
DGET-Initiative „Rette Deinen Zahn“
Privates Gebührenrecht
GOZ-Analyse: Bitte melden auch Sie sich an!
Abrechnung
Erfolgreiche Verhandlungen mit AOK Nordost
Fragen & Antworten
Recht
Die Wirtschaftlichkeitsprüfung in Brandenburg
Fortbildung
In der Zahnerhaltung auf den aktuellsten Stand gebracht
Pfaff: Differenzialdiagnostik und Therapie der Klasse II
Endodontie und Herzgesundheit
Aus den Bezirksstellen
Neuer Notdienstbereich Elbe-Elster
Studium der Zahnmedizin
Die MHB Zahnmedizin – intensiviert den Austausch
Famulatur- oder Lehrpraxis?
Erste Hochschulambulanz im Land
Termine
Geburtstage | Herbert-Lewin Preis | Sportweltspiele der Medizin
Verlagsseiten
Impressum