Service-Portal der LZÄKB

ZBB 3/2025 (Juni/Juli)

ZBB 3/2025 (Juni/Juli)

Drucken

–> zum ZBB 3/2025 als PDF

Aus dem Inhalt:

Seite 3

Aufgabe Nr. 1: Bürokratieabbau voranbringen

Berufspolitik

Europa – „Brandenburg“ sitzt nun mit am Entscheidungstisch

„Wir haben viel zu verteidigen“: 77. Vertreterversammlung der KZVLB

Koordinierungskonferenz der KZVen in Dresden

Die neuen Kammerversammlungsmitglieder

Meike Gorski-Goebel neue stellvertretende Vorstandsvorsitzende
der KZBV gewählt

Ein Willkommen für neue Zahnärzte im Land Brandenburg

Themenschwerpunkt

KZVLB und LZÄKB im Gespräch mit Landesministerin Britta Müller

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen der Landeszahnärztekammer Brandenburg:

  • Verfahrensordnung gem. § 50b bis § 50d Berufsbildungsgesetz
  • Beschlüsse über Ersatzfeststellungen § 21 (8) Wahlordnung

Praxis

Terminausfälle werden zur Belastung

Ausweitung des Prüfintervalls für Konstanzprüfungen bei digitalen
Röntgensystemen

Neuzulassungen in der KZVLB

Praxismitarbeiter

Ein Leitfaden zum 1×1 des Praktikums

Privates Gebührenrecht

Die sprechende Medizin – Beratungsleistung GOÄ-Nr. 3

Abrechnung

Fragen & Antworten

Wissenswertes

Barmer-Zahnreport – Zahnfüllungen halten immer länger

Was ist das Bremer System?

Fortbildung

Königsstädte und Straße der Kasbahs – LZÄKB-Fachexkursion Marokko

Neuer Kurs: Einfach und schnell durch den Validierungs-Termin!

Fachdisziplinen im Austausch für die Zahnmedizin von morgen

Pfaff Berlin – Kieferorthopädische Mini-Implantate und Akupunktur

Gutachtertätigkeit und Künstliche Intelligenz (KI): Wer kontrolliert wen?

Termine

Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag

Verlagsseiten/Impressum