ZBB 5/2023
Erstellt: Montag, 23. Oktober 2023 - 14:27 | Drucken
–> Zahnärzteblatt Brandenburg als PDF Aus dem Inhalt: Die Seite 3 Karl Lauterbach erreicht seine Mannschaft nicht mehr Berufspolitik Was die Krankenhausreform für uns Zahnärzte bedeutet Wenn Bayern und Preußen […]
Mehr lesenZBB 4/2023
Erstellt: Dienstag, 29. August 2023 - 08:18 | Drucken
–> ZBB 4/2023 als PDF Aus dem Inhalt: Die Seite 3 Wie lange soll das noch gehen? – Es reicht! Berufspolitik BZÄK bündelt Länder-Aktivitäten in bundesweiter ZFA-Kampagne Gute und wichtige […]
Mehr lesenZBB 3/2023
Erstellt: Montag, 17. Juli 2023 - 16:09 | Drucken
Im Themenschwerpunkt der ZBB-Ausgabe 3/2023 geht es um die Sensation für das Land Brandenburg schlechthin: Mit dem Sommersemester 2024 beginnt im Land das Studium zur Zahnmedizin. Alles zur Zusammenarbeit mit der Medizinischen Hochschule Brandenburg (MHB) ab Seite 22.
Mehr lesenZBB 2/2023
Erstellt: Mittwoch, 26. April 2023 - 09:02 | Drucken
–> zum Zahnärzteblatt Brandenburg Ausgabe 2 | April 2023 als PDF Aus dem Inhalt: Seite 3 Berufspolitik Themenschwerpunkt Praxis Amtliche Mitteilungen der Landeszahnärztekammer Brandenburg Privates Gebührenrecht Abrechnung Praxismitarbeiter Fortbildung Personalia […]
Mehr lesenZBB 1/2023 (Februar)
Erstellt: Mittwoch, 22. Februar 2023 - 09:14 | Drucken
–> zum Zahnärzteblatt Brandenburg 1/2023 als PDF Aus dem Inhalt: Die Seite 3 Ärgernisse hier, erfreulicher Durchbruch dort Berufspolitik Studium der Zahnmedizin im Land Brandenburg Vertreterversammlung der KZVLB wählt neuen […]
Mehr lesenZahnärzte protestieren weiter gegen das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz
Erstellt: Montag, 06. Februar 2023 - 09:45 | Drucken
Die Proteste der brandenburgischen Zahnärzte gegen das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz (GKVFinStG) gehen weiter. Mit einer Postkartenaktion an Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach setzen die brandenburgischen Zahnärzte gemeinsam mit ihren Patienten ihren Widerstand gegen die Sparmaßnahmen fort.
Mehr lesenZBB 6/2022 (Dezember)
Erstellt: Freitag, 16. Dezember 2022 - 13:08 | Drucken
–> zum ZBB 6/2022 als PDF Aus dem Inhalt: Seite 3Die Zukunft der zahnärztlichen Versorgung in Deutschland BerufspolitikEnorme Arbeit der Bundeszahnärztekammer Mit dem LFB in der Staatskanzlei Vertreterversammlung der KZVLB […]
Mehr lesenProtest der brandenburgischen Zahnärzte gegen das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz
Erstellt: Mittwoch, 07. Dezember 2022 - 09:08 | Drucken
Zahnärzteschaft informiert mit Plakataktion über die Folgen für die zahnmedizinische Versorgung Mit einer Plakataktion protestieren die Zahnärzte des Landes Brandenburg am 7. Dezember 2022 gegen das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz (GKVFinStG). Das Gesetz, […]
Mehr lesenBRAND-AKTUELL 5/2022 (28. November)
Erstellt: Montag, 28. November 2022 - 16:33 | Drucken
Berufspolitik querbeet Wie Diabetes und Parodontitis biologisch zusammenhängen Praxis Inspektionen in der Zahnarztpraxis – gesetzte Termine sind einzuhalten Praxisbegehungen durch das LAVG Austausch von T-Systems-Karten: So vermeiden Sie ab Mitte Dezember Probleme Seminar „Update Hygiene” vor Ort Gut geplant in die eigenen vier Praxiswände Praxismitarbeiter Umfrage zum ZFA-Berufsbild Fortbildung Neu: Je ein Fortbildungsprogramm für Zahnärzte und das gesamte Praxisteam Wie ist Kenntnisstand, Erfahrung und praktischer Umgang mit Mundhöhlenkarzinomen? Ästhetik im Blick Wissenswertes Zukünftig: DRV-Befreiungsantrag einfach per Mausklick Wrigley Prophylaxe Preis 2023: Gewinner der Zukunft gesucht DGR²Z fördert Studien zur restaurativen Zahnerhaltung Information zur Petition: Schulgesundheitsfachkräfte an Brandenburger Schulen erhalten und verstetigen! Das passende Pflegeheim finden Neue Broschüre: Nachhaltige Zahnmedizin Job- und Praxisbörse | Anzeige Bitte beachten Sie als Anlagen in diesem Rundschreiben: • Fortbildungsprogramm der LZÄKB für Zahnärzte • Fortbildungsprogramm der LZÄKB für das Praxisteam • Kursseite Pfaff
Mehr lesenZBB 3/2022 (Juni)
Erstellt: Montag, 20. Juni 2022 - 09:13 | Drucken
–> zum ZBB 3/2022 als PDF Aus dem Inhalt: Seite 3 Aktive Beteiligung und KZV-Wahl Berufspolitik Ist Paro die neue Karies? Arbeitsgruppe § 105 SGB V konstituiert Treffen der Vorsitzenden […]
Mehr lesenBRAND-AKTUELL Nr. 1/2011 (21. Januar)
Erstellt: Donnerstag, 09. Juni 2022 - 09:23 | Drucken
–> BRAND-AKTUELL 1/2011 als PDF Berufspolitik querbeet – aktuell informiert Auf ein Wort zum Jahresbeginn Termin nächste Kammerversammlung Dr. Eberhard Steglich neuer Vorsitzender der KZVLB Fortbildung Neuer Katalog in allen […]
Mehr lesenBRAND-AKTUELL Nr. 5/2012 (14. September)
Erstellt: Donnerstag, 09. Juni 2022 - 08:40 | Drucken
–> BRAND-AKTUELL 5/2012 als PDF Berufspolitik querbeet – aktuell informiert Bezirksstellenversammlungen Termin nächste Kammerversammlung Fortbildung Aktuelle Nachrichten vom Pfaff Fachexkursion 2013 nach Tibet Praxis Maßnahmen zur Händehygiene Ist der Patient […]
Mehr lesenBRAND-AKTUELL Nr. 5/2013 (30. September)
Erstellt: Donnerstag, 09. Juni 2022 - 08:38 | Drucken
–> BRAND-AKTUELL 5/2013 als PDF Berufspolitik querbeet – aktuell informiert Kammer und KZV auf Tour Termin Kammerversammlung DKMS-Aktion: Bitte Info-Material anfordern Fortbildung Im Blick: Der 23. Zahnärztetag Der Prophet im […]
Mehr lesenBRAND-AKTUELL Nr. 2/2014 (21. März)
Erstellt: Mittwoch, 08. Juni 2022 - 11:39 | Drucken
–> BRAND-AKTUELL 2/2014 als PDF Berufspolitik querbeet – aktuell informiert Fortbildung Von Kollegen für Kollegen: Curriculum Ästhetische Zahnmedizin am Philipp-Pfaff-Institut Kurshinweis für das Pfaff-Institut Z-QMS erfüllt neue Norm – Kammer […]
Mehr lesenBRAND-AKTUELL Nr. 5/2015 (30. September)
Erstellt: Mittwoch, 08. Juni 2022 - 07:40 | Drucken
–> BRAND-AKTUELL 5/2015 als PDF Berufspolitik querbeet – aktuell informiert Zahnärztliche Behandlung von Asylbewerbern Hoher Hygienestandard hilfreich Fortbildung Schon angemeldet? – Voranmeldungen für den 25. Brandenburgischen Zahnärztetag Das „strahlend schöne […]
Mehr lesenBRAND-AKTUELL Nr. 3/2015 (20. Mai)
Erstellt: Mittwoch, 08. Juni 2022 - 07:39 | Drucken
–> BRAND-AKTUELL 3/2015 als PDF Berufspolitik querbeet – aktuell informiert Kammerwahl steht bevor – Wohnanschrift korrekt? Freiwillige Einsätze weltweit Soviel Not – Hilfe allerorten nötig Fortbildung Philipp-Pfaff-Institut: DH-Aufstiegsfortbildung geschafft Zusatzkurs: […]
Mehr lesenZBB 6/2011 (Dezember)
Erstellt: Dienstag, 07. Juni 2022 - 13:34 | Drucken
–> ZBB 6/2011 als PDF Die Seite 3 Wahlaufruf zur Kammerwahl 2012 Berufspolitik Die sechste Legislaturperiode im Blick Standespolitik derzeit stark gefordert Wenn der Wind des Wandels weht Problemdiskussion in […]
Mehr lesenZBB 5/2011 (Oktober)
Erstellt: Dienstag, 07. Juni 2022 - 13:33 | Drucken
–> ZBB 5/2011 als PDF Die Seite 3 Die unendlichen Geschichten Amtliche Mitteilungen Erste Bekanntmachung des Wahlleiters Berufspolitik Tagung der VV-Vorsitzendenrunde Fort- und Weiterbildung auf dem richtigen Weg Nutzen Statistiken […]
Mehr lesenZBB 4/2011 (August)
Erstellt: Dienstag, 07. Juni 2022 - 13:26 | Drucken
–> ZBB 4/2011 als PDF Die Seite 3 Und wieder ein neues Jahrhundertwerk Berufspolitik „Zahnärztin ist der schönste Beruf für mich“ „Inzwischen müssen wir um Azubis werben!“ Bessere Finanzlage der […]
Mehr lesenZBB 3/2011 (Juni)
Erstellt: Dienstag, 07. Juni 2022 - 13:26 | Drucken
–> ZBB 3/2011 als PDF Die Seite 3 Dauerbrenner Werbung und Bereitschaftsdienst Berufspolitik Dr. Bundschuh ist jetzt Ehrenvorsitzender Der falsch verstandene Vertrag Journalisten zahnärztlich fortgebildet Behandlungskonzept nicht ohne Parodontologie Zahlreiche […]
Mehr lesenZBB 2/2011 (April)
Erstellt: Dienstag, 07. Juni 2022 - 13:25 | Drucken
–> ZBB 2/2011 als PDF Die Seite 3 Alte und doch neue Spitze Berufspolitik VV-Vorsitzende möchten das Ehrenamt stärken Crossmedia – Das Internet verändert die Welt!? (Nach-)Wahlen und viel Diskussionsstoff […]
Mehr lesenZBB 1/2011 (Februar)
Erstellt: Dienstag, 07. Juni 2022 - 13:25 | Drucken
–> ZBB 1/2011 als PDF Die Seite 3 Zahnärztekammer im Zeichen eines Jubiläums Berufspolitik Probleme der Freiberufler finden Gehör Neuwahl des Vorstandes der KZVLB Dr. Eberhard Steglich: Freiheit ist Verantwortung […]
Mehr lesenZBB 6/2012 (Dezember)
Erstellt: Dienstag, 07. Juni 2022 - 12:43 | Drucken
–> ZBB 6/2012 als PDF Die Seite 3 Neue Strukturen Berufspolitik Kammerversammlung: Altersversorgung der Zahnärzte gesichert Versorgungswerk: Selbst im Krisenjahr 2008 ohne Verluste Vertreterversammlung der KZVLB Meinungsaustausch der VV-Vorsitzenden Amtliche […]
Mehr lesenZBB 5/2012 (Oktober)
Erstellt: Dienstag, 07. Juni 2022 - 12:42 | Drucken
–> ZBB 5/2012 als PDF Die Seite 3 Ein ruhiger Herbst??? – Nur auf den ersten Blick Berufspolitik Früherkennung in der Zahnarztpraxis Freiberufler genießen hohes Ansehen Öffentlichkeitsarbeit für Zahnarzt und […]
Mehr lesenZBB 4/2012 (August)
Erstellt: Dienstag, 07. Juni 2022 - 12:42 | Drucken
–> ZBB 4/2012 als PDF Die Seite 3 Nachhaltig transparent Berufspolitik Ideen sammeln, Konzepte erarbeiten Neues Aussehen und erweiterte Angebote Grundstein für Vertragsverhandlungen gelegt Neues aus der AG Wirtschaftlichkeitsprüfung Praxis […]
Mehr lesenZBB 3/2012 (Juni)
Erstellt: Dienstag, 07. Juni 2022 - 12:42 | Drucken
–> ZBB 3/2012 als PDF Die Seite 3 Bundestagswahl 2013 lässt bereits grüßen Berufspolitik 49. Vertreterversammlung der KZVLB Notdienst soll neu geregelt werden Bündnis „Gesund Älter werden“ gegründet Erstes Sommerfest […]
Mehr lesenZBB 1/2012 (Februar)
Erstellt: Dienstag, 07. Juni 2022 - 12:42 | Drucken
–> ZBB 1/2012 als PDF Die Seite 3 Rechte und Pflichten Nachruf Zum Gedenken an Dr. Peter Daniel Berufspolitik Die neue Kammerversammlung ist gewählt Absichtserklärung zum Heilberufeausweis „Horizonte 2012″ – […]
Mehr lesenZBB 6/2013 (Dezember)
Erstellt: Dienstag, 07. Juni 2022 - 12:37 | Drucken
–> ZBB 6/2013 als PDF Seite 3 Dualität von Selbstverwaltung und Freiberuflichkeit Berufspolitik Kammerversammlung mit Hausaufgaben Vertreterversammlung: 2013 erfolgreich – 2014 kann kommen Bekenntnis zur Freiberuflichkeit und Selbstverwaltung Gutes Klima […]
Mehr lesenZBB 5/2013 (Oktober)
Erstellt: Dienstag, 07. Juni 2022 - 12:37 | Drucken
–> ZBB 5/2013 als PDF Seite 3 Herbstliche Farbenspiele oder: Das Volk hat gewählt Berufspolitik Mehr Mundgesundheit durch Prävention Neues Vorsorgeprogramm für die Jüngsten Die Sprache so einfach wie möglich […]
Mehr lesenZBB 4/2013 (August)
Erstellt: Dienstag, 07. Juni 2022 - 12:37 | Drucken
–> ZBB 4/2013 als PDF Seite 3 Einheitskasse – Einheitspflege – Einheitskonto? Berufspolitik Wolf im Schafspelz oder Erfolgsmodell? Bundestagswahl: Gesundheitspolitische Parteiprogramme Fortbildung Pfaff: Direkte Ästhetik mit Kompositfüllungen Teil IV: Infektionskrankheit […]
Mehr lesen