Service-Portal der LZÄKB

ZBB 2/2023

ZBB 2/2023

Erstellt: Mittwoch, 26. April 2023 - 09:02 | Drucken


–> zum Zahnärzteblatt Brandenburg Ausgabe 2 | April 2023 als PDF Aus dem Inhalt: Seite 3 Berufspolitik Themenschwerpunkt Praxis Amtliche Mitteilungen der Landeszahnärztekammer Brandenburg Privates Gebührenrecht Abrechnung Praxismitarbeiter Fortbildung Personalia […]

Mehr lesen

BRAND-AKTUELL Nr. 1/2023 (16. März)

Erstellt: Freitag, 17. März 2023 - 10:08 | Drucken


Kammerpräsident Dipl.-Stom. Jürgen Herbert reagiert mit einem Kommentar auf die "Digitalisierungsstrategie des Bundesgesundheitsministeriums". Außerdem werden Praxisteams im gesamten Land aufgerufen, sich als Veranstalter beim 21. Zukunftstag am 27. April anzumelden und Schüler auf den ZFA-Beruf neugierig zu machen.

Mehr lesen

ZBB 1/2023 (Februar)

Erstellt: Mittwoch, 22. Februar 2023 - 09:14 | Drucken


–> zum Zahnärzteblatt Brandenburg 1/2023 als PDF Aus dem Inhalt: Die Seite 3 Ärgernisse hier, erfreulicher Durchbruch dort Berufspolitik Studium der Zahnmedizin im Land Brandenburg Vertreterversammlung der KZVLB wählt neuen […]

Mehr lesen

Zahnärzte protestieren weiter gegen das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz

Erstellt: Montag, 06. Februar 2023 - 09:45 | Drucken


Die Proteste der brandenburgischen Zahnärzte gegen das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz (GKVFinStG) gehen weiter. Mit einer Postkartenaktion an Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach setzen die brandenburgischen Zahnärzte gemeinsam mit ihren Patienten ihren Widerstand gegen die Sparmaßnahmen fort.

Mehr lesen

Aktualisierung der Fachkunde sowie der Kenntnisse im Strahlenschutz

Erstellt: Donnerstag, 12. Januar 2023 - 15:38 | Drucken


Gemäß Strahlenschutzgesetzgebung müssen die Fachkunde im Strahlenschutz für Zahnärzte sowie die Kenntnisse im Strahlenschutz für ZFA mindestens alle fünf Jahre aktualisiert werden. Damit es nicht zu Fristversäumnissen kommt und damit […]

Mehr lesen

Röntgen: Neue Geräte müssen Expositionsdaten aufzeichnen können

Erstellt: Mittwoch, 21. Dezember 2022 - 13:25 | Drucken


Zum 1. Januar 2023 ändern sich die Anforderungen bei der erstmaligen Inbetriebnahme zahnärztlicher Röntgengeräte – wir berichteten bereits im ZBB 5/2022 darüber. Inzwischen gibt es eine vorübergehende Lösung. Alle Röntgengeräte, […]

Mehr lesen

ZBB 6/2022 (Dezember)

Erstellt: Freitag, 16. Dezember 2022 - 13:08 | Drucken


–> zum ZBB 6/2022 als PDF Aus dem Inhalt: Seite 3Die Zukunft der zahnärztlichen Versorgung in Deutschland BerufspolitikEnorme Arbeit der Bundeszahnärztekammer Mit dem LFB in der Staatskanzlei Vertreterversammlung der KZVLB […]

Mehr lesen

Protest der brandenburgischen Zahnärzte gegen das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz

Erstellt: Mittwoch, 07. Dezember 2022 - 09:08 | Drucken


Zahnärzteschaft informiert mit Plakataktion über die Folgen für die zahnmedizinische Versorgung Mit einer Plakataktion protestieren die Zahnärzte des Landes Brandenburg am 7. Dezember 2022 gegen das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz (GKVFinStG). Das Gesetz, […]

Mehr lesen

BRAND-AKTUELL 5/2022 (28. November)

Erstellt: Montag, 28. November 2022 - 16:33 | Drucken


Berufspolitik querbeet Wie Diabetes und Parodontitis biologisch zusammenhängen Praxis Inspektionen in der Zahnarztpraxis – gesetzte Termine sind einzuhalten Praxisbegehungen durch das LAVG Austausch von T-Systems-Karten: So vermeiden Sie ab Mitte Dezember Probleme Seminar „Update Hygiene” vor Ort Gut geplant in die eigenen vier Praxiswände Praxismitarbeiter Umfrage zum ZFA-Berufsbild Fortbildung Neu: Je ein Fortbildungsprogramm für Zahnärzte und das gesamte Praxisteam Wie ist Kenntnisstand, Erfahrung und praktischer Umgang mit Mundhöhlenkarzinomen? Ästhetik im Blick Wissenswertes Zukünftig: DRV-Befreiungsantrag einfach per Mausklick Wrigley Prophylaxe Preis 2023: Gewinner der Zukunft gesucht DGR²Z fördert Studien zur restaurativen Zahnerhaltung Information zur Petition: Schulgesundheitsfachkräfte an Brandenburger Schulen erhalten und verstetigen! Das passende Pflegeheim finden Neue Broschüre: Nachhaltige Zahnmedizin Job- und Praxisbörse | Anzeige Bitte beachten Sie als Anlagen in diesem Rundschreiben: • Fortbildungsprogramm der LZÄKB für Zahnärzte • Fortbildungsprogramm der LZÄKB für das Praxisteam • Kursseite Pfaff

Mehr lesen

Umfrage zum Berufsbild der ZFA

Erstellt: Mittwoch, 16. November 2022 - 14:53 | Drucken


Die Landeszahnärztekammer Brandenburg möchten Sie als Praxismitarbeiterin oder Praxismitarbeiter herzlich einladen: Bitte nehmen Sie an unserer Umfrage zum Berufsbild der Zahnmedizinischen Fachangestellten teil. Mit Angabe der E-Mail-Adresse erhält jeder Teilnehmer […]

Mehr lesen

ZBB 5/2022 (Oktober)

Erstellt: Mittwoch, 02. November 2022 - 09:08 | Drucken


Insbesondere verweisen wir auf den Themenschwerpunkt Fortbildung, der auf viele spannende neue Kurse aufmerksam macht. Ganz besonders ans Herz legen möchten wir Ihnen hierbei den in das Thema vom Zahnärztetag einführenden Beitrag von Prof. Dr. Matthias Kern - seines Zeichens wissenschaftlicher Leiter des 31. Brandenburgischen Zahnärztetages. Übrigens: Seit dem 1. November können Sie alle für 2023 geplanten LZÄKB-Fortbildungskurse im Internet unter Kursangebote durchsuchen (lzkb.de) aufrufen und buchen. Auf der Seite 3 werden aktuelle gesundheitspolitische Themen von Kammerpräsident Dipl.-Stom. Jürgen Herbert kommentiert. Auf den Seiten 6-7 geht es um die Ergebnisse der Wahl der Vertreterversammlung der KZVLB, auf den Seiten 8 bis 10 erhalten Sie Einblicke in die jüngste Kammerversammlung. Sie erfahren etwas über eine hohe Auszeichnung, über Gutachtertagungen jeweils von KZVLB und LZÄKB, rechtliche Tipps für den Fall einer drohenden Durchsuchung in der Praxis oder auch von der emotional geprägten feierlichen Freisprechung der nun seit diesem Jahr im Beruf stehenden Zahnmedizinischen Fachangestellten. Außerdem werden dringend Helfer aus dem zahnmedizinischen Bereich für die Welt-Spiele der Special Olympics im Juni 2023 in Berlin gesucht.

Mehr lesen

BRAND-AKTUELL 4/2022 (26. September)

Erstellt: Montag, 26. September 2022 - 18:34 | Drucken


Berufspolitik querbeet Start der Bezirksstellenversammlungen Parodontitis erhöht Diabetes-Risiko – und umgekehrt 2 3 3 * * * Praxis Seminar „Update Hygiene” vor Ort Gut geplant in die eigenen vier Praxiswände Praxisbegehungen durch das LAVG 5 5 16 * * * * Fortbildung Auf zum 26. Berliner Prophylaxetag 31. Brandenburgischen Zahnärztetag: Wichtige Information zur Anmeldung Neue Kurse innerhalb des Fortbildungsangebotes der LZÄKB Nächste LZÄKB-Fachexkursion führt in die „Tigerstaaten in den Tropen” 6 7 8 10 * Wissenswertes Alles klar zum Organspendeausweis? 11 * Job- und Praxisbörse | Anzeige 13 Bitte beachten Sie als Anlage in diesem Rundschreiben: • Flyer 31. Brandenburgischer Zahnärztetag • Kursseite Pfaff • Unterlagen für die LZÄKB-Fachexkursion 2023: Singapur & Malaysia

Mehr lesen

Geplante Sparauflagen eher eine Ohrfeige für Zahnärzte und Patienten

Erstellt: Donnerstag, 21. Juli 2022 - 07:43 | Drucken


Die brandenburgische Zahnärzteschaft ist empört. Es geht nicht nur allein um die Belange der Zahnärzte, sondern letztendlich um die zahnmedizinische Versorgung der Bürger. Daher wenden sich die beiden zahnärztlichen Körperschaften Kassenzahnärztliche Vereinigung Land Brandenburg und Landeszahnärztekammer Brandenburg mit einem um Unterstützung bittenden Brief an den Ministerpräsidenten, die Gesundheitsministerin, alle Landräte und Oberbürgermeister sowie brandenburgischen Bundestagsabgeordneten.

Mehr lesen

BRAND-AKTUELL 3/2022 (15. Juli)

Erstellt: Mittwoch, 13. Juli 2022 - 17:27 | Drucken


Berufspolitik * querbeet * Restart: Internetseite Berufskunde 2030 * Berichts- und Lernsystem für ZAP optimiert * Praxismitarbeiter * Flyer zum Verteilen – Hilfe bei Jobsuche * Praxis * Gut geplant in die eigenen vier Praxiswände * Seminar „Update Hygiene” vor Ort * Gesucht: Instrumente zur Anschauung * Praxisbegehungen durch das LAVG * Privates Gebührenrecht * Gebührenrechtliche Einordnung der S3-Leitlinie „Behandlung von Parodontitis Stadium I bis III” einschließlich Übersicht analoge Leistungen * Fortbildung * Fortbildungen am Philipp-Pfaff-Institut nutzen * Ab sofort Anmeldungen für den 31. Brandenburgischen Zahnärztetag möglich * Neue Kurse innerhalb des Fortbildungsangebotes der LZÄKB * Wissenswertes * Nur keine Lust – oder eine Essstörung? * Vorsicht vor Betrugsmasche mit falschen Mahnungen * DG PARO-Jahrestagung vom 15.-17. September 2022 * Job- und Praxisbörse | Anzeige * Bitte beachten Sie als Anlage in diesem Rundschreiben: * • Kursseite Pfaff • Faltblatt: Hilfe bei der Jobsuche für geflüchtete Menschen

Mehr lesen

ZBB 3/2022 (Juni)

Erstellt: Montag, 20. Juni 2022 - 09:13 | Drucken


–> zum ZBB 3/2022 als PDF Aus dem Inhalt: Seite 3 Aktive Beteiligung und KZV-Wahl Berufspolitik Ist Paro die neue Karies? Arbeitsgruppe § 105 SGB V konstituiert Treffen der Vorsitzenden […]

Mehr lesen

BRAND-AKTUELL Nr. 6/2011 (16. November)

Erstellt: Donnerstag, 09. Juni 2022 - 09:26 | Drucken


–> BRAND-AKTUELL 6/2011 als PDF Berufspolitik querbeet – aktuell informiert Chance vertan – Bundesrat stimmt schwacher GOZ-Novelle zu Zusätzliche Kurse für die neue GOZ Fortbildung Die neue GOZ ist da! […]

Mehr lesen

BRAND-AKTUELL Nr. 5/2011 (6. September)

Erstellt: Donnerstag, 09. Juni 2022 - 09:24 | Drucken


–> BRAND-AKTUELL 5/2011 als PDF Berufspolitik querbeet – aktuell informiert Bezirksstellenversammlungen laden zum Dialog ein / Wahl der Vorstände Ehrenamtliche Richter gesucht Amtliche Mitteilungen Bekanntmachung des Vorstandes zur Wahl der […]

Mehr lesen

BRAND-AKTUELL Nr. 4/2011 (13. Juli)

Erstellt: Donnerstag, 09. Juni 2022 - 09:24 | Drucken


–> BRAND-AKTUELL 4/2011 als PDF Berufspolitik querbeet – aktuell informiert GOZ-Novelle – sechs Irrtümer Gute Zahnarztbewertungsportale? Fortbildung Zusatzkurs: „Fit für die Praxisbegehung“ 21. Zahnärztetag fest eingeplant? Pfaff: Von Kollegen für […]

Mehr lesen

BRAND-AKTUELL Nr. 3/2011 (17. Mai)

Erstellt: Donnerstag, 09. Juni 2022 - 09:24 | Drucken


–> BRAND-AKTUELL 3/2011 als PDF Berufspolitik querbeet – aktuell informiert GOZ-Novelle – jüngster Stand Patiententourismus mal anders Praxis Telefon- und E-Mailverzeichnis Neue Regeln für Arzneimittel … 51. Auflage der „Roten […]

Mehr lesen

BRAND-AKTUELL Nr. 2/2011 (17. März)

Erstellt: Donnerstag, 09. Juni 2022 - 09:23 | Drucken


–> BRAND-AKTUELL 2/2011 als PDF Berufspolitik querbeet – aktuell informiert Öffnungsklausel wohl gekippt Update GOZ-Novelle Wichtige Termininformationen Patienten mit Behinderungen … Fortbildung Pfaff: Curriculum beginnt im August Die „Fünf-Jahres-Frist“ beachten: […]

Mehr lesen

BRAND-AKTUELL Nr. 1/2011 (21. Januar)

Erstellt: Donnerstag, 09. Juni 2022 - 09:23 | Drucken


–> BRAND-AKTUELL 1/2011 als PDF Berufspolitik querbeet – aktuell informiert Auf ein Wort zum Jahresbeginn Termin nächste Kammerversammlung Dr. Eberhard Steglich neuer Vorsitzender der KZVLB Fortbildung Neuer Katalog in allen […]

Mehr lesen

BRAND-AKTUELL Nr. 6/2012 (22. November)

Erstellt: Donnerstag, 09. Juni 2022 - 08:40 | Drucken


–> BRAND-AKTUELL 6/2012 als PDF Berufspolitik querbeet – aktuell informiert Forderungen an die Politik Fortbildung Pfaff: Die Aufstiegsfortbildung zur DH Programm für Kurse der LZÄKB Veneers – weit mehr als […]

Mehr lesen

BRAND-AKTUELL Nr. 5/2012 (14. September)

Erstellt: Donnerstag, 09. Juni 2022 - 08:40 | Drucken


–> BRAND-AKTUELL 5/2012 als PDF Berufspolitik querbeet – aktuell informiert Bezirksstellenversammlungen Termin nächste Kammerversammlung Fortbildung Aktuelle Nachrichten vom Pfaff Fachexkursion 2013 nach Tibet Praxis Maßnahmen zur Händehygiene Ist der Patient […]

Mehr lesen

BRAND-AKTUELL Nr. 4/2012 (12. Juli)

Erstellt: Donnerstag, 09. Juni 2022 - 08:39 | Drucken


–> BRAND-AKTUELL 4/2012 als PDF Berufspolitik querbeet – aktuell informiert Nächster Kurs des Arbeitskreises Behindertenbehandlung: „Senioren – eine Herausforderung“ Tod durch Rationalisierung? – Kollegenmeinung zum Thema Narkosebehandlung für Kinder Fortbildung […]

Mehr lesen

BRAND-AKTUELL Nr. 3/2012 (16. Mai)

Erstellt: Donnerstag, 09. Juni 2022 - 08:39 | Drucken


–> BRAND-AKTUELL 3/2012 als PDF Berufspolitik querbeet – aktuell informiert GOZ-Analyse in Brandenburg Rechnungen sind transparent Praxis Übersicht Vorstand und Verwaltung Prof. G. Meyer: „So sehe ich es“ Tag der […]

Mehr lesen

BRAND-AKTUELL Nr. 2/2012 (23. März)

Erstellt: Donnerstag, 09. Juni 2022 - 08:39 | Drucken


–> BRAND-AKTUELL 2/2012 als PDF Berufspolitik querbeet – aktuell informiert Lernen mit: „Jeder Zahn zählt“ Privates Gebührenrecht Beilage: Broschüre GOZ 2012 Praxis Eilmeldung der Firma enretec „Sortimentsmappe“ nicht nötig Fortbildung […]

Mehr lesen

BRAND-AKTUELL Nr. 1/2012 (11. Januar)

Erstellt: Donnerstag, 09. Juni 2022 - 08:39 | Drucken


–> BRAND-AKTUELL 1/2012 als PDF Berufspolitik querbeet – aktuell informiert Korrektur Wahlbekanntmachung Brief zum „Nachwuchsmangel“ BZÄK-Stellungnahme zum STERN Nr. 15 Praxis Dschungel der Praxisbegehungen Praxisaufgabe – und nun? Das Z-QMS-Portal […]

Mehr lesen

BRAND-AKTUELL Nr. 6/2013 (19. November)

Erstellt: Donnerstag, 09. Juni 2022 - 08:38 | Drucken


–> BRAND-AKTUELL 6/2013 als PDF Berufspolitik querbeet – aktuell informiert Für maßvolle Reformen – vom Deutschen Zahnärztetag 2013 Studie zur Mundgesundheit startet Fortbildung Kurse für das gesamte Team Philipp-Pfaff-Institut: Prophylaxetag […]

Mehr lesen

BRAND-AKTUELL Nr. 5/2013 (30. September)

Erstellt: Donnerstag, 09. Juni 2022 - 08:38 | Drucken


–> BRAND-AKTUELL 5/2013 als PDF Berufspolitik querbeet – aktuell informiert Kammer und KZV auf Tour Termin Kammerversammlung DKMS-Aktion: Bitte Info-Material anfordern Fortbildung Im Blick: Der 23. Zahnärztetag Der Prophet im […]

Mehr lesen

BRAND-AKTUELL Nr. 4/2013 (24. Juli)

Erstellt: Donnerstag, 09. Juni 2022 - 08:38 | Drucken


–> BRAND-AKTUELL 4/2013 als PDF Berufspolitik querbeet – aktuell informiert Bürgerversicherung beleuchtet Bewegt und mobil älter werden Praxis Telefon- und E-Mailverzeichnis Masern in Potsdam und Berlin Nicht nur Kinder bekommen […]

Mehr lesen