- Ansprechpartner
- GOZ-Sprechstunde
- Basisinformationen
- Hygienepauschale
- Veröffentlichungen | Abrechnungshinweise und Empfehlungen
Ansprechpartnerin
Zuständiges Vorstandsmitglied
ZA Matthias Weichelt
GOZ-Sprechstunde
Mittwochs in der Zeit von 15:00 bis 18:00 Uhr findet eine telefonische Sprechstunde zu Fragen zum privaten Gebührenrecht mit einem Ausschussmitglied des Gebührenausschusses der LZÄK Brandenburg statt.
Telefon 0355-38148-10 (bitte verlangen Sie die GOZ-Sprechstunde). Im ZQMS sind darüber hinaus Berechnungshinweise/Formulare und sonstige Informationen zum privaten Gebührenrecht enthalten.
Basisinformationen
Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ)
Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) in englischer Sprache – Dental fee schedule
Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ)
Kurzverzeichnis GOZ/GOÄ, BEMA sowie GOÄ für GKV (Stand: Januar 2022)
Beratungsforum BZAEK, PKV, Beihilfe
GOZ-Kommentar | Katalog analogfähiger Leistungen der BZAEK
Berechnungsfähige Materialien gemäß GOZ 2012 (Stand Mai 2020)
Vergleich Vergütungen GOZ – BEMA
Schnittstelle BEMA/GOZ der KZBV
Vereinbarungen mit GKV-Patienten (Ordner Abrechnung)
Vereinbarungen mit GKV Patienten: außervertragliche Leistungen i.V. mit PAR-Therapie (Ordner FAQ)
Hygienepauschale
Hygienepauschale endete zum 31. März 2022.
Corona-Hygienepauschale – Beschlüsse des Beratungsforums BZÄK/PKV-Verband/Beihilfe von Bund und Ländern über dessen Geltungsdauer:
Beschluss Nr. 34 ab 09.04.2020 bis 31.07.2020: | 3010a – 2,3 – 14,23 € |
Beschluss Nr. 35 Verlängerung bis 30.09.2020: | 3010a – 2,3 – 14,23 € |
Beschluss Nr. 36 Verlängerung bis 31.12.2020: | 3010a – 1,0 – 6,19 € |
Beschluss Nr. 37 Verlängerung bis 31.03.2021: | 3010a – 1,0 – 6,19 € |
Beschluss Nr. 39 Verlängerung bis 30.06.2021: | 3010a – 1,0 – 6,19 € |
Beschluss Nr. 40 Verlängerung bis 30.09.2021: | 3010a – 1,0 – 6,19 € |
Beschluss Nr. 47 Verlängerung bis 31.12.2021: | 3010a – 1,0 – 6,19 € |
Beschluss Nr. 49 Verlängerung bis 31.03.2022: | 383a GOÄ – 2,3 – 4,02 € |
Veröffentlichungen
Analoge Leistungen der S3-Leitlinie „Die Behandlung von Parodontitis Stadium I bis III“ Hinweise zur Anwendung des § 6 Abs. 1 GOZ – Ausschuss Gebührenrecht der Bundeszahnärztekammer (BZÄK) – April 2022:
Behandlung von Parodontitis Stadium I bis III Gebührenrechtliche Einordnung der S3-Leitlinie – Ausschuss Gebührenrecht der Bundeszahnärztekammer – September 2021:
ZBB 3/2022 | Möglichkeiten der Berechnung einer Unterkieferprotrusionsschiene zur Behandlung der Schlafapnoe |
BRAND-AKTUELL 2/2022 | Eine Vereinbarung des Bemessungsfaktors über 3,5 kann das Mittel der Wahl sein |
ZBB 2/2022 | Hygienepauschale ausgelaufen – alternative Vorschläge |
ZBB 1/2022 | Erneute Verlängerung der Hygienepauschale |
Tele-(zahn)medizinische Leistungen – Berechnungsempfehlung BZÄK (Beschluss Nr. 38) | |
ZBB 6/2021 | Adhäsive Befestigung eines Klebebrackets und Eingliederung eines festsitzenden Retainers |
ZBB 4/2021 | CMD-Screening |
ZBB 3/2021 | Entfernung von Kleberesten nach Entfernung von Retainern oder Brackets |
ZBB 3/2021 | Ausstellen eines Rezeptes |
ZBB 2/2021 | Ä 267/268, hier Injektion zu Heilzwecken |
ZBB 6/2020 | Wenn der Zahnarzt zum Hausbesuch gerufen wird |
ZBB 5/2020 | IKD – mikroskopgestützte, binokulare intrakoronale / intrakanaläre DiagnostikAbrechnung zahnärztlicher Leistungen mittels Telemedizin |
ZBB 4/2020 | Verordnung physiotherapeutischer Maßnahmen für einen PKV-Patienten |
ZBB 3/2020 | Zahnärztliche Verbrauchsmaterialien in der Rechnung |
ZBB 2/2020 | Extrahierter Zahn als Interimsersatz |
ZBB 6/2019 | Gebühren für analoge Leistungen gemäß § 6 (1) GOZ |
ZBB 5/2019 | Berechnung von chairside-Leistungen |
BRAND-AKTUELL 5/2019 | Flyer Kostenerstattung für zahntechnische Leistungen |
ZBB 4/2019 | Abdeckung Schraubenkanal einer implantatgetragenen Krone |
ZBB 3/2019 | VHC-Reader zur Messung des Vitamin D-Gehalts |
ZBB 2/2019 | Kostenindex, Bemessung, Bemessenspielraum §§ 5 und 10 GOZ |
ZBB 6/2018 | Trepanation neben anderen endodontischen Leistungen – was sagt die Beihilfe dazu? |
ZBB 5/2018 | Neues aus der GOZ-Sprechstunde |
ZBB 3/2018 | Abrechnung von Sedierungen in der ZahnmedizinZahnmedizin |
ZBB 1/2018 | Abformarten und deren Berechnung |
ZBB 4/2017 | Das privatversicherte Kind |
ZBB 3/2017 | Fragen und Antworten aus der GOÄ |
BRAND-AKTUELL 4/2016 | Neue Urteile in der GOZ |
ZBB 3/2016 | Wann verjähren Honoraransprüche? |
ZBB 2/2016 | Berechnungsfähige Materialien gemäß GOZ |
BRAND-AKTUELL 2/2016 | GOZ-Auslegungsfragen gelöst |
ZBB 1/2016 | Röntgenleistungen im privaten Gebührenrecht |
ZBB 6/2015 | Das Aufbereiten von Wurzelkanälen in der GOZ |
BRAND-AKTUELL 6/2015 | Vergleich von GOZ und Bema |
ZBB 5/2015 | Paragrafen im Detail |
BRAND-AKTUELL 5/2015 | GOZ-Rechnungslegung im Detail nach § 10 GOZ |
BRAND-AKTUELL 4/2015 | Leistungen, die gemäß § 6 (1) GOZ berechnet werden können |
ZBB 3/2015 | Fragen der GOZ-Sprechstunde |
ZBB 2+3/2015 | Honorare unterhalb BEMA-Niveau |
ZBB 1/2015 | Fragen der GOZ-Sprechstunde |
BRAND-AKTUELL 1/2015 | Rechtssicherer beim Basistarif |
ZBB 6/2014 | GOZ 2012 im Detail – anhand spezieller Fälle |
ZBB 5/2014 | Die GOZ im Detail – aktuelle Fragestellungen |
BRAND-AKTUELL 5/2014 | BZÄK-GOZ-Kommentar und Stellungnahmen zu ausgewählten Einzelproblemen |
BRAND-AKTUELL 4/2014 | Beschlüsse des Beratungsforums über Auslegungsfragen der Gebührenordnung für Zahnärzte |
ZBB 3/2014 | Knochenmanagement in der GOZ |
BRAND-AKTUELL 3/2014 | GOZ-Stellungnahmen der BZÄK |
ZBB 2/2014 | Aktuelle Urteile zu einigen GOZ-Positionen |
ZBB 1/2014 | Beschlüsse zu einzelnen GOZ-Positionen |