
- Ansprechpartner
- GOZ-Sprechstunde
- Basisinformationen
- Veröffentlichungen | Abrechnungshinweise | Empfehlungen
- Informationsblätter für Patienten
- Systematische Parodontitisbehandlung von PKV-Patienten
Ansprechpartnerin
Zuständiges Vorstandsmitglied
ZA Matthias Weichelt
GOZ-Sprechstunde
Mittwochs in der Zeit von 15:00 bis 18:00 Uhr findet eine telefonische Sprechstunde zu Fragen zum privaten Gebührenrecht mit einem Ausschussmitglied des Gebührenausschusses der LZÄK Brandenburg statt.
Telefon 0355-38148-10 (bitte verlangen Sie die GOZ-Sprechstunde). Im ZQMS sind darüber hinaus Berechnungshinweise/Formulare und sonstige Informationen zum privaten Gebührenrecht enthalten.
Basisinformationen
Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ)
Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) in englischer Sprache – Dental fee schedule
Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ)
GOZ-Kommentar | Katalog analogfähiger Leistungen der BZAEK
Kurzverzeichnis GOZ/GOÄ, BEMA sowie GOÄ für GKV (Stand: März 2023)
BZÄK – Beratungsforum PKV, Beihilfe, BZAEK
Vergleich Vergütungen GOZ – BEMA
Schnittstelle BEMA/GOZ der KZBV
Vereinbarungen mit GKV-Patienten (Ordner Abrechnung)
Vereinbarungen mit GKV Patienten: außervertragliche Leistungen i.V. mit PAR-Therapie (Ordner FAQ)
Veröffentlichungen | Abrechnungshinweise | Empfehlungen
§ 2
Vereinbarung des Bemessungsfaktors über 3,5 (BRAND-AKTUELL 2/2022)
Verpflichtende schriftliche Vereinbarung bei einem Faktor über 3,5 (ZBB 2/2023)
§ 5
Bemessung (ZBB 2/2019)
§ 6 (1)
Analogberechnung (ZBB 6/2019)
§ 7
Minderungspflicht niedergelassener Zahnärzte in § 7 GOZ (BZÄK, November 2022)
§ 9
Ersatz von Auslagen zahntechnischer Leistungen des Praxislabors – Rechtsgrundlagen und Preisbildung (BZÄK 2018)
Kostenerstattung für zahntechnische Leistungen (Flyer)
§ 10
Rechnungslegung im Detail (BRAND-AKTUELL 5/2015)
Paragrafen im Detail (ZBB 5/2015)
2197 neben 6100 – BVerwG März 2021 (ZBB 6/2021)
2390 – Trepanation neben anderen endodontischen Leistungen (ZBB 6/2018)
2410 – Aufbereiten von Wurzelkanälen (ZBB 6/2015)
Ä 70 (ZBB 4/2022)
A
Abformarten (ZBB 1/2018)
B
Basistarif (BRAND-AKTUELL 1/2015)
C
Chairside-Leistungen (ZBB 5/2019)
CMD-Screening (ZBB 4/2021)
D
Desinfektion von Abdrücken und von zahntechnischen Werkstücken (BZÄK 2018)
DVT – Abrechnung in der GOÄ (ZBB 3/2023)
E
Entfernung von Kleberesten nach Entfernung von Retainern oder Brackets (ZBB 3/2021)
H
Hausbesuch (ZBB 6/2020)
Heil- und Kostenpläne (BZÄK 2014)
Hygienepauschale – Geltungsdauer (zur Seite)
Hygienepauschale ausgelaufen – alternative Vorschläge (ZBB 2/2022)
I
IKD – mikroskopgestützte, binokulare intrakoronale/intrakanaläre Diagnostik (ZBB 5/2020)
Injektion zu Heilzwecken – Ä 267/268 (ZBB 2/2021)
Interimsersatz – hier: extrahierter Zahn (ZBB 2/2020)
K
Knochenmanagement (ZBB 3/2014)
Kompositaufbau – mehrschichtig und in Adhäsivtechnik einschließlich Lichthärtung (BZÄK 2022)
L
Lappenbildung in Zusammenhang mit den GOZ-Nrn. 9010, 9120, 9130, 9140, 9160, 9170 (BZÄK 2014)
P
Systematische Parodontitisbehandlung von PKV-Patienten:
____
Patienteninformationsblätter (verschiedene)
____
Privatversichertes Kind (ZBB 4/2017)
R
Rechnungsformular (Muster, FAQ – BZÄK)
Retainer – BVerwG Februar 2021 (ZBB 6/2021)
Rezept (ZBB 3/2021)
Röntgenleistungen (ZBB 1/2016)
S
Schraubenkanal – Abdeckung (ZBB 4/2019)
Sedierungen (ZBB 3/2018)
T
Tele(zahn)medizinische Leistungen – Berechnungsempfehlung – Nr. 38 (Link zur BZÄK )
U
Unterkieferprotrusionsschiene (ZBB 3/2022)
V
Verbrauchsmaterialien – LZÄKB-Infoblatt (Stand März 2023)
Verbrauchsmaterialien in der Rechnung (ZBB 3/2020)
Verjährung Honoraransprüche (ZBB 3/2016)
Verordnung physiotherapeutischer Maßnahmen (ZBB 4/2020)
Vitamin D-Gehalt – Messung mit VHC-Reader (ZBB 3/2019)
Fragen und Antworten zu analog berechnungsfähigen Leistungen in der modernen Parodontitistherapie (Link zur BZÄK)
Analogpositionen auf Grund der Beschlüsse des Beratungsforums und betriebswirtschaftliche Folgeanalyse (Link zur BZÄK)
Patienteninformation: Die Parodontitistherapie gemäß S3-Leitlinie „Die Behandlung von Parodontitis Stadium I bis III“ und deren Berechnung (Patienteninformation der LZÄKB)
Die privatzahnärztliche Parodontitistherapie – Stadium I bis III – Berechnung nach Maßgabe der GOZ und GOÄ (Link zur BZÄK)
Beschlüsse Beratungsforum – Die leitliniengerechte PAR-Behandlungsstrecke in der GOZ (Link zur BZÄK)
(Wissenschaftliche Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Parodontologie) (DGP): „Die Behandlung der Parodontitis – Untersuchung der Frage, in welchem Umfang können die Leistungen einer modernen Parodontitis-Behandlung in einer GOZ aus dem Jahre 1988 abgebildet sein“, Oktober 2022